NOTFALL! AmStaff Tyson

Hervorgehoben

Wir halten Tysons Gesuch bei der KVH auf der Startseite fest, um seine  Sichtbarkeit und damit seine Chance auf ein Zuhause zu erhöhen.

Bitte lesen Sie sich das Oktober-Update durch und schauen sich das schöne und informative  Video über ihn an!

Und bitte beachten Sie, dass hier auch weiterhin neue Hunde vorgestellt werden. Wer Tysons Gesuch kennt, braucht einfach nur ein Stückchen runterscrollen. 😉
10/2025

  • Name: Tyson
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 09/2021
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 47802 Krefeld

Im Tierheim seit: 05.08.2022

Update 30. Oktober 20025:
Die lange Zeit im Tierheim hat Spuren bei Tyson hinterlassen. Oft zeigt er wenig Lust auf Spaziergänge, doch unsere Tierpflegerinnen und seine Gassigeherinnen geben alles, um ihm diese so angenehm wie möglich zu machen.

Innerhalb des Tierheims fühlt er sich wohl und hat eine enge Bindung zu seinen Pflegerinnen – dennoch ist es natürlich nicht der Ort, an dem er sein restliches Leben verbringen sollte. 🙁

Tysons Vermittlung gestaltet sich deshalb schwierig, da bei ihm viele besondere Faktoren zusammentreffen: Er ist ein Listenhund im Rollstuhl, der eine verantwortungsbewusste Person braucht, die ihm klare Grenzen setzt und zudem über die finanziellen Mittel verfügt, um ihn dauerhaft gut zu versorgen.

Trotz all dieser Herausforderungen geben wir die Hoffnung nicht auf und sind überzeugt, dass es auch für Tyson noch ein Happy End geben wird. 🙂

Update 16. März 2025:
Tyson wurde im Februar in der TV-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorgestellt und alle waren großer Hoffnung, dass sich darüber endlich Menschen mit einem großen Herzen und dem nötigem Know-How finden, die sich dieses Sorgenfell zutrauen…. doch leider gab es bislang keine passende Anfragen. 🙁

Dabei hat Tyson sich im Fernsehen ganz hervorragend präsentiert und mit seinen niedlichen Falten auf dem Kopf alle verzaubert! 

Wer die Sendung verpasst hat, kann hier nicht nur seine Geschichte nachlesen, sondern Tyson auch in Bild & Ton sehen:  Tiere suchen ein Zuhause – Tyson

Tyson kam über eine Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Zu seiner Vorgeschichte können wir leider nicht viel sagen. Auch ist nicht ganz klar, wie seine Hinterhand-Lähmung entstanden ist. Er soll angeblich zweimal die Treppe runtergefallen sein….

Als er zu uns ins Tierheim kam, hatte Tyson sehr wenig Gefühl in der Hinterhand. Durch Physiotherapie konnten wir in relativ kurzer Zeit sehr viel bewirken. Tyson ist mittlerweile schon so weit, dass er sich selbst auf die Hinterhand stellen kann. Er hat  bei uns ist sehr gute Fortschritte gemacht.

Seine Entwicklung zeigt, dass er evtl. irgendwann wieder gehfähig sein wird. Doch bis dahin braucht es Zeit und Arbeit.

Unser Tyson hat zur Unterstützung einen Rolli bekommen, mit dem er auch sehr flott unterwegs ist.

Aufgrund seiner Lähmung kann er seinen Urin- und Kotabsatz nicht kontrollieren. Seine Blase kann er nicht selbstständig entleeren, dabei braucht er täglich Unterstützung. Beim Kotabsatz benötigt Tyson keine Unterstützung.

Unser Tyson ist eigentlich ein sehr lebhafter, fröhlicher und bewegungsfreudiger Hund. Er liebt Ballspiele und es braucht nicht viel, um ihn dafür zu motivieren. Außerdem ist er sehr intelligent und möchte gefördert werden.

Bei uns im Tierheim bekommt Tyson – bedingt durch seine Behinderung – sehr viel Aufmerksamkeit und trotzdem ist dies nicht genug, um ihn artgerecht fördern und auslasten zu können.

Der Bursche hat einen starken Willen und versucht diesen auch gerne durchzusetzen. Seine Frustrationsgrenze ist sehr gering und dadurch folgen gerne mal Übersprungshandlungen.

Artgenossen findet Tyson sehr interessant, ist aber ihnen gegenüber sehr aufmüpfig und distanzlos. Gerne werden andere Hunde auch als seine Beute angesehen… In seinem neuen Zuhause sollten daher keine weiteren Tiere leben.

Wir suchen für Tyson ein ebenerdiges Zuhause mit Garten. Seine neue Familie darf gerne schon Erfahrungen mit der Rasse mitbringen. Kinder im Haushalt sollten schon das 14. Lebensjahr erreicht haben.

Seine Menschen müssen sich bewusst sein, was es bedeutet, einen Rolli-Hund zu haben und wieviel Zeit und Arbeit man investieren muss. Zumal unser Tyson ein richtiges Powerpaket ist und nur auf ein neues Zuhause wartet, in dem er ordentlich weiter gefördert wird.

Auch muss den Übernehmern klar sein, dass es je nach Bundesland (leider) so einige Auflagen für die Haltung eines Listenhundes zu beachten gibt – bitte informieren Sie sich bei einer Anfrage bereits vorab, welche Regelung in Ihrem Bundesland und mitunter auch in Ihrer Kommune gilt.

In NRW bspw. müssen Sie im Besitz des großen Sachkundenachweises sein. Außerdem gilt für Tyson bis zur Ablegung eines Wesenstests eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Hundesteuertechnisch gilt zumindest in Krefeld, dass Hunde aus dem Tierheim im ersten Jahr steuerbefreit sind, ab Ablegung eines Wesenstests gilt auch für Listenhunde der normale Hundesteuersatz.

Wenn Sie Interesse an Tyson haben und nicht dabei zusehen möchten, wie sich unser Clown langsam aufgibt, füllen Sie bitte den unten verlinkten Fragebogen für Interessenten aus und geben Ihre Telefonnummer mit an – wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen….damit Sie Tyson endlich kennenlernen können!

NOTFALL! AmStaff-Mix Tigris

  • Name: Tigris
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Geburtsdatum: ca. 2014
  • Alter des Hundes: ca. 11 Jahre
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 17600 Figueres (Katalonien / Spanien)

Im Tierheim seit: 2019

Update 31. Oktober 2025:
Leider gab es bislang keine einzige Anfrage für die nette Seniorin… und die Sorge, dass Tigris ihr Leben hinter Gittern beenden muss, wird immer größer. 🙁

Wo sind Rassefans aus listie-freundlichen Ländern, die vielleicht selber schon ein bissel in die Jahre gekommen sind und einer unkomplizierten Hündin (weil ruhig, freundlich und gut verträglich) noch einen schönen Lebensabend schenken möchten?

Tigris mit ihrem Hundekumpel Seth, der ebenfalls ein Zuhause sucht: 

28. Juli 2025:

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden. Mitarbeiter und Ehrenamtliche hatten daher im Vorfeld bereits mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Tiere Plätze gefunden. 

Im April 2025 wurde festgestellt, dass derzeit eine anderweitige Verwendung des Grundstücks nicht möglich ist. Die verbliebenen 7 Hunde sowie einige Katzen dürfen daher bis zu ihrer Vermittlung im Tierheim bleiben und werden von privaten Helfern versorgt. 

Auch wenn die akute Gefahr gebannt ist und man sich täglich um die Tiere kümmert, werden natürlich weiterhin Plätze für sie gesucht. Am liebsten wären uns natürlich Endstellen, doch auch übernehmende Vereine im In- und Ausland wären eine Option!

Zu den Hunden, deren Schicksal ungewiss ist, gehört auch Tigris, die bereits als gestandene Hundedame ins Tierheim kam und seit gut sechs (!) Jahren auf ein richtiges Zuhause hofft. 🙁

Tigris ist eine jung gebliebene Seniorin, der man ihr Alter nicht wirklich anmerkt und die gesundheitlich recht gut beieinander ist, von altersentsprechenden Arthrosen einmal abgesehen. Aktuell bekommt sie lediglich ein Mittel zur Unterstützung des Immunsystems… sicher ist sicher. 😉

Tigris ist eine entzückende Hündin: zu Menschen und Hunden gleichermaßen freundlich und sehr umgänglich. Selbst bei Katzen bleibt sie ruhig und macht keinerlei Anstalten, sie jagen zu wollen. Ganz im Gegenteil… am Katzengehege schnüffelt sie an ihnen und versucht, sie durch die Gitterstäbe hindurch abzulecken. 😉

Das liebe Ömchen ist wirklich ein Schatz! Sie ist schon etwas ruhiger, läuft artig an der Leine, genießt gemütliche Spaziergänge und plantscht bei den aktuellen Temperaturen in Spanien, die ihr (ebenso wie den anderen Hunden) zu schaffen macht, gerne im Wasser.

Tigris‘ letzter Mittelmeertest war zwar negativ, wird aber vor einer Ausreise gerne wiederholt. 

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Tigris leider nicht nach Deutschland vermittelt werden.  Daher hoffen wir, dass sich Rasse-Freunde in einem Land finden, in dem der Import eines AmStaff-Mischlings erlaubt ist (z.B. Österreich, einige Kantone der Schweiz, Niederlande oder Luxemburg).

Tigris hat es so sehr verdient, nach vielen Jahren im Tierheim endlich in einer richtigen Familie ankommen zu dürfen. Aufgrund ihres freundlichen Wesens und ihrer Verträglichkeit können wir sie uns auch gut als Anfängerhund  vorstellen. Die Seniorin ist unglaublich liebevoll und liebebedürtig…. und wir wünschen uns so sehr, dass sie ihre letzten Jahren in der Liebe und Geborgenheit eines schönen Zuhauses erleben darf.  

  • Ansprechpartner: Protectora Figueres
  • Deutschsprachiger Kontakt: Angelika Zach
  • Rufnummer: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

VERMITTELT! AmStaff-Mix Akira

  • Name: Akira
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geburtsdatum: 11.09.2020

bei der KVH eingestellt: 24.03.2023

Akira kam ins Tierheim München, weil ihr Besitzer sich aus persönlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte.

Akira liebte Menschen! Sie war immer offen und freundlich, teilweise sogar etwas überschwänglich. 🙂

Mit ihren Artgenossen war sie nicht sonderlich verträglich. Egal ob Hündin oder Rüde, direkte Kontakte mochte Akira nicht so gerne.

In der Umwelt bewegte sich die Hündin sehr stabil. Akira kannte die gängigen Grundkommandos, ging gut an der Leine und zeigte eine hohe Kooperationsbereitschaft.

Am 27.10.2025 erhielten wir die Info, dass Akira vermittelt ist und endlich aus dem Tierheim ausziehen durfte.

NOTFALL! AmStaff-Mix Ariel (Arielle)

  • Name: Ariel (Rufname Arielle)
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 11.07.2021
  • Handicap: nein
  • Gewicht: ca. 25 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 92421 Schwandorf Niederhof

Im Tierheim seit: 27.05.2025

Lassen wir Arielle selber zu Wort kommen:

Hallo, ich bin Arielle – und ich wünsche mir endlich mein Für-Immer-Zuhause!

Ich bin eine American Staffordshire-Terrier-Mix-Hündin – stark, wunderschön und mit einem großen Herz.

In meinem Leben habe ich schon vier Besitzer gehabt. Jedes Mal habe ich mich angepasst, mich geöffnet – und doch musste ich wieder gehen. Jetzt sehne ich mich nach Menschen, die mich wirklich verstehen und mich nie wieder im Stich lassen.

Weil meine Rasse in Bayern verboten ist, kann ich leider nur außerhalb Bayerns vermittelt werden.

Früher habe ich in einer Familie mit Kind gelebt und kann von daher zu ruhigen, hundeerfahrene Kindern oder Teenagern vermittelt werden.

Bei vertrauten Menschen bin ich sehr anhänglich, verschmust und manchmal etwas distanzlos – ich kann einfach nicht genug Nähe bekommen. Bei fremden Menschen bin ich anfangs vorsichtig, aber oft taue ich schnell auf. Mit einer gelassenen und souveränen Art gewinnt man mein Vertrauen recht schnell – regelmäßige Spaziergänge und gelegentliche Leckerlis beschleunigen diesen Prozess übrigens zusätzlich. 😉

Ich kann schon die Grundkommandos wie Sitz und Platz. Aber ich bin kräftig und muskulös – meine neue Familie sollte hundeerfahren sein und mich souverän führen können, falls ich mal die Contenance verliere. Aber keine Sorge: ich zeige sehr deutlich an, bevor ich nach vorne geh. Meine Menschen sollten daher unterwegs stets aufmerksam bleiben und mich im Fall der Fälle auch sicher halten können. 

Das solltest du noch wissen:

  • Ich möchte Einzelprinzessin sein – andere Hunde mag ich nicht
  • Katzen und Kleintiere sind nicht so mein Ding
  • Ich zeige rassetypisches Jagdverhalten – du solltest wissen, wie man damit umgeht
  • Im Tierheim bin ich sehr gestresst, dementsprechend ist meine Frustrationstoleranz  gerade gering
  • Wenn ich endlich in meinem Zuhause ankomme und mich sicher fühle, wirst du eine treue, loyale Begleiterin an deiner Seite haben

Bist du der Mensch, bei dem meine Reise endlich enden darf?
Dann melde dich bitte – vielleicht beginnen wir schon bald unser gemeinsames Kapitel!

Anmerkung des Tierheims:

Arielle hat in ihrem jungen Leben bereits mehrere Besitzerwechsel hinter sich. Sie zeigt sich im Umgang mit vertrauten Personen freundlich, anhänglich und sehr menschenbezogen.

Sie ist nicht mit Artgenossen verträglich und ist aufgrund eines Beißvorfalls behördlich eingezogen worden, hat aber KEINE Gefahrhundeinstufung. Sie wird daher ausschließlich an sachkundige, erfahrene und verantwortungsbewusste Halter vermittelt. Eine Abgabe an Hunde-Anfänger / Laien ist ausgeschlossen. 

Arielle kommt mit dem täglichen Tierheimstress ganz schlecht zurecht und sucht daher dringend ein endgültiges Zuhause oder eine kompetente Pflegestelle außerhalb Bayerns. In einem stabilen Umfeld mit klarer Führung könnte sie sich gut entwickeln.

Pitbull-Mix Tilmann

  • Name: Tilmann
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 30.06.2022
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Im Tierheim seit: 04/2025

Tilmann wurde wegen Zeitmangels bei uns abgegeben und leider machte es sich anfangs bemerkbar, dass man wenig Zeit für diesen hübschen Rüden hatte. Er war sehr ängstlich, und kannte die Umwelt und deren Geräusche kaum, was auf mangelnde Sozialisierung und Habituation im Welpenalter hinweist. Wir wissen nicht, ob er vielleicht auch Negatives erleben musste, denn er zieht sich zurück, wenn ihm etwas Angst macht.

Inzwischen hat sich Tilmann aber sehr gut entwickelt. Seine Angst ist weitaus weniger geworden, da er regelmäßig spazieren geht, Hundekontakt hat und weitere Menschen kennenlernen kann. Außerdem arbeiten wir am „Sitz“ und „Platz“ und kennt inzwischen einen Teller, von dem er gerne frisst…. anfangs konnte er nämlich nicht einmal aus einem Blechnapf fressen.

Man muss Tilmann Zeit geben, neue Menschen kennenzulernen, dann ist er sehr zutraulich und auch anhänglich. Bedrängen sollte man ihn nicht, dann nimmt er nur noch mehr Abstand. Kann er nicht fliehen, schnappt er. Kennt man ihn aber gut, ist er ein treuer Begleiter.

Nichtsdestotrotz möchten wir Tilmann nur an erfahrene Interessenten vermitteln, die im neuen Zuhause weiter an den Themen, die er hat, arbeiten.

Aktuell ist Tilmann noch nicht gut leinenführig, dennoch ist er auch beim Spazierengehen ein toller Hund mit großem Potential, der Problemen eher aus dem Weg geht.

Seinen Zwinger hält er sauber. Laut Angaben der Vorbesitzer soll Tilmann bis zu vier Stunden alleine zuhause bleiben können. Ob er es kennt, im Auto mit zu fahren, ist nicht bekannt.

In der Familie lebende Kinder müssen mindestens 16 Jahre alt sein und ebenfalls bereits über Erfahrung mit Hunden verfügen, damit Tilmann bei der Eingewöhnung in sein neues Zuhause nicht überfordert wird. Die Kinder müssen verstehen, dass man den Rüden erst einmal in Ruhe lassen muss.

Mit Artgenossen verträgt sich Tilmann meistens gut – hier entscheidet die gegenseitige Sympathie. Ob er mit Katzen verträglich ist, kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Wer keine Angst vor der Arbeit mit einem ängstlichen Hund hat, welcher es wirklich verdient, endlich in ein hundeaffines Zuhause umziehen zu dürfen, wird mit einer sehr treuen Hundeseele belohnt werden.

Wer Tilmann zeigen will, wie schön die Welt ist, schreibt uns bitte eine Mail.
Vielen Dank!