AmStaff Rocko

  • Name: Rocko
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre alt
  • Geburtsdatum: 12.08.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: ca. 30-35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 33104 Paderborn

Im Tierheim seit: 04.09.2024

Rocko kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim, da seine Halterin keine Halteerlaubnis hatte. 

Anfangs war Rocko von der neuen Umgebung durchaus etwas beeindruckt. So hatte er in den ersten Tagen Probleme damit, im Kopf- und Halsbereich angefasst zu werden, insbesondere beim Anlegen des Maulkorbs. Dabei verwarnte er uns dann recht deutlich. Mit etwas Geduld und Ruhe konnten wir in den ersten Tagen dann aber sehr gut an der Maulkorb-Thematik arbeiten und Rocko baute Vertrauen zu uns auf. Mittlerweile lässt er sich den Maulkorb problemlos anziehen und auch Berührungen an Kopf und Hals sind für ihn kein Grund zur Sorge mehr.

Der agile Rüde scheint bisher noch nicht so viel kennengelernt zu haben. So scheinen zum Beispiel ausgedehnte Gassirunden für Rocko eher neu zu sein. Dies zeigt sich vor allem in Sachen Leinenführigkeit, hier gibt es noch Trainingsbedarf. Phasenweise bekommt er es aber schon recht ordentlich hin – zugegeben aktuell noch für recht kurze Phasen. 😉

An entspannte Spaziergänge ist allerdings nicht zu denken, wenn Wild oder Kleintiere in der Nähe auftauchen… dann schaltet Rocko den Turbo ein!

Zum Training ist es einfacher, ohne einen weiteren Hund unterwegs zu sein, dann läuft der Bursche generell etwas besser. Man kann aber auch in der Gruppe mit Rocko laufen, hier kommt dann allerdings der Macho in ihm durch und er versucht, mit anderen Rüden zu konkurrieren. Das lässt sich mit etwas Geduld und Training aber auch noch abstellen.

Auf dem Tierheimgelände zeigt Rocko sich anderen Hunden gegenüber eher desinteressiert.

Zwar geht bei Rocko das Temperament oft mit ihm durch – er ist halt ein Terrier- 😉 aber er sucht auch gerne die Nähe des Menschen und kuschelt gerne.

Für Rocko suchen wir rassekundige Menschen, die mit seinem Dickkopf zurechtkommen und ihn erziehen können. Er testet gerade alle Grenzen aus. 

Da er rassebedingt dem Landeshundegesetz NRW unterliegt, sind hier gewisse Auflagen zu erfüllen. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Thüringen kann er auflagenfrei gehalten werden. 

NOTFALL! AmStaff-Mix Rudi

  • Name: Rudi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 11 Jahre
  • Geburtsdatum: 28.11.2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 19336 Groß Lüben

Im Tierheim Berlin seit: 17.12.2022

Update 08. Dezember 2024: 
Rudi ist zur SOS Hundehilfe Prignitz e.V., dem Kooperationstierheim des Berliner Tierheims, umgezogen (ca. 2 Stunden von dort entfernt).  Man beachte daher die geänderten Kontaktdaten!

23. Juni 2023:
Rudi musste ins Tierheim, weil es bei seinem vorherigen Besitzer leider zu Bissvorfällen gegenüber anderen Hunden kam.

Der hübsche Senior ist ein personenbezogener Bursche, der bei neuen Menschen ein bisschen Zeit braucht, um aufzutauen. Ist das Eis mal gebrochen, ist er aber sehr freundlich.

Rudi beherrscht die Grundkommandos und ist für Futtersuchspiele sehr zu begeistern. Er fährt prima mit dem Auto mit und kann gut auch mal einige Stunden alleine bleiben.

Sein neues Zuhause sollte in einer ruhigen Umgebung und nicht mitten in der Stadt liegen, damit er nicht zu viele Begegnungen mit anderen Hunden hat. Rudi mag andere Tiere generell nicht und wird deshalb nur als Einzelhund vermittelt.

Vernünftige Teenager ab 14 Jahren im Haushalt sollten kein Problem sein, für jüngere Kinder ist Rudi leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass für seine Haltung rassebedingt eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Für Rudi suchen wir rasse-erfahrene Menschen, die sich bereits mit der Aggressionsproblematik gegenüber anderen Hunden auskennen. Er benötigt eine klare Führung und feste Strukturen in seinem Tagesablauf, die ihm Sicherheit geben.

Möchten Sie Rudi ein liebevolles Zuhause schenken? Melden Sie sich bei Interesse gern telefonisch bei seinen Tierpfleger*innen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

AmStaff x Boxer Stone

  • Name: Stone
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2022
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 03.08.2024 

Hallo, ich bin Stone

… und ich wurde aus Tierschutzgründen sichergestellt. Ich hoffe so sehr auf einen Neustart ins Leben! Das Tierheim finde ich echt doof, auch wenn sich alle viel Mühe geben. Aber nichts geht über ein eigenes Körbchen.

Möchtest du noch mehr über mich wissen?

Ich bin … noch jung, lebhaft und deshalb manchmal noch recht unerzogen. Aber das kriegen wir bestimmt gemeinsam hin – mir muss nur einfach endlich jemand mit Liebe und Konsequenz das Hunde-Einmaleins beibringen. Ich mache mich im Tierheim jedenfalls schon recht gut.

Der Besuch einer Hundeschule wäre gut für mich – die Grundkommandos beherrsche ich zwar schon, aber ich brauche einfach mehr Auslastung. Ich freue mich riesig auf meine täglichen Spaziergänge und bin auch bei meinen Gassigehern ein sehr beliebter sportlicher Begleiter. Mit fremden Menschen muss ich aber immer erst etwas warm werden.

Ich wünsche mir … ein liebevolles, hundeerfahrenes Zuhause, in dem man mich endlich für immer lieb hat. Kinder im Haushalt ab 8-10 Jahren sollten ok sein für mich. Bei Sympathie kann ich bestimmt auch als Zweithund zu einer Hündin ziehen – das müssten wir austesten.

Rassebedingt besteht für mich in Berlin und in einigen anderen Bundesländern Maulkorb- und Leinenpflicht, außerdem braucht man grundsätzlich eine Vermietergenehmigung. In Brandenburg ist die Haltung übrigens seit 07/2024 ohne Auflagen möglich.

Möchtest du mich kennenlernen?
Dann melde dich gern telefonisch bei meinen Tierpfleger:innen im Benji-Haus oder fülle das unten verlinkte Anfrageformular aus. Toll wäre, wenn du mehrmals zum Kennenlernen vorbeikommen könntest.

  • Ansprechpartner: Tierheim Berlin – Benji-Haus
  • Rufnummer: (030) 76 888 – 212 (13 – 16 Uhr)
  • Website + Anfrageformular: Tierheim Berlin – Stone

AmStaff Jako

  • Name: Jako
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 20.03.2017
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Der nette Jako wurde im Tierheim abgegeben, da das Kind eine Tierhaarallergie entwickelt hatte. Nun sucht er eine allergiefreie Familie, welche ihn aufnehmen möchte.

Der schöne Rüde soll gemäß Informationen seiner Vorbesitzer bis zu vier Stunden alleine zuhause bleiben können und problemlos im Auto mitfahren. Außerdem hält er seinen Zwinger sauber.

Jakos Charakter ist offen und neugierig. Er ist freundlich zu allen Menschen und liebt es, mit seinen Bezugspersonen zu schmusen und zu spielen.

Der (noch) etwas moppelige Hundemann muss allerdings noch einiges lernen. So ist die Leinenführigkeit ausbaufähig und er sollte auch noch einige Grundkommandos (außer Sitz und Platz) lernen.

Jako kann nur an hunde- bzw. rasse-erfahrene Interessenten vermittelt werden, da er in manchen Situationen unsicher ist und in diesen Momenten mit liebevoller Konsequenz aus der Situation herausgeführt werden muss.

Beim Kontakt mit Artgenossen gibt sich Jako sehr wählerisch: Rüden mag er nicht und bei Hundedamen muss die Sympathie entscheiden. Aufgrund schlechter Erfahrungen mit anderen Hunden kann man ihm dieses Verhalten nicht einmal verübeln, denn er wurde mehrere Male grundlos angegriffen.

Katzen mag Jako überhaupt nicht. Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens zehn Jahre alt sein und bereits den Umgang mit Hunden kennen.

Jako ist ein kleiner Sonnenschein, welcher nicht gerne im Regen spazieren geht, aber ansonsten für jedes Abenteuer zu haben ist….. solange es nicht an Silvester stattfindet! Wie viele Hunde hat er fürchterlich Angst vor der Knallerei – an den Tagen rund um den Jahreswechsel muss man unbedingt Rücksicht auf ihn nehmen und ihm einen ruhigen Rückzugsort anbieten.

Jako wünscht sich nichts mehr als ganz schnell wieder bei einer Familie leben zu dürfen – vielleicht bei Ihnen?

NOTFALL! AmStaff-Mix Dodi

  • Name: Dodi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Mai 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 42 cm
  • Gewicht: 18 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 30.01.2023

Update 25. Oktober 2024:
Dodi ist ein ganz tolles und sehr süßes Mädchen, aber sie hat starke Koordinationsstörungen und purzelt auch hin.

Sie braucht liebevolle Menschen an ihrer Seite, die sich um sie kümmern und ihr die Ruhe geben, die sie braucht. Der laute, trubelige und stressige Tierheimalltag tut ihr nicht gut. 🙁 

Update 04. Juni 2024:
Mithilfe bildgebender Diagnostik wurde ein Blick in Dodis hübsches Köpfchen geworfen. Dabei fiel auf, dass ihr Kleinhirn im Volumen reduziert ist (Kleinhirnatrophie).

Das Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle bei der Koordination verschiedener Muskeln und dem Gleichgewicht und der Feinabstimmung von Bewegungsabläufen. Dodis Kleinhirn kann diese Aufgabe nicht perfekt erfüllen, weshalb ihr Gangbild beeinträchtigt ist. Darüber hinaus ist bei der Süßen alles, wie es sein soll. Auch alle Sinne sind intakt. Dodi leidet keine Schmerzen und ist ein lebensfrohes Mädchen.

Die kleine Maus lebt sehr gut mit ihrer Einschränkung und kann durch eine angemessene Lebensgestaltung noch viele schöne Jahre verbringen. Auch wenn eine Kleinhirnatrophie leider nicht heilbar ist, kann der Verlauf zumindest verzögert und begünstigt werden. Für Dodi ist vor allem ein stimmiges Umfeld wichtig.

Bevorzugen Sie einen ruhigen, stressfreien Alltag, leben Sie ebenerdig und in einem Umfeld, das ausreichend Freiraum für kleine Taumeleien bietet? Haben Sie ein riesengroßes Herz? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unser im Kontakt genannte Vermittler Daniel Sievering wird gerne weitere Fragen beantworten und steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.

Auf unserer Vereinsseite (Link siehe Kontakt) zeigen wir Ihnen den tierärztlichen Befund, damit Sie sich ein möglichst genaues Bild von Dodis Gesundheitszustand machen können.

Update 04. Dezember 2023: 
Dodi zeigt in der Bewegung sie Koordinationsstörungen und Probleme mit der Balance. Vermutet wird, dass Dodi zu einem unbekannten Zeitpunkt in ihrem Leben eine Ataxie entwickelt hat. Als Ursache für eine Ataxie kommen sowohl Vergiftungen, bakterielle Infektionen oder Virusinfekte im Welpenalter als auch genetische Defekte infrage, in deren Folge Schäden im Kleinhirn entstehen.

Der Gesundheitszustand der Hündin wird vor Ort bestmöglich medizinisch abgeklärt, um eine genauere Einschätzung zu ermöglichen. Wir stehen mit der Tierärztin vor Ort in Kontakt und werden berichten, sobald eine genaue Diagnose gestellt wurde.

Wir hoffen auf Menschen, denen Dodis Schicksal genauso zu Herzen geht wie uns und die ihr ein gemütliches Zuhause schenken möchten, in dem sie trotz ihrer Einschränkung glücklich leben kann. Eine ergänzende Physiotherapie könnte Dodi zusätzlich unterstützen.

Dodi ist demütig, lieb und freundlich im Kontakt mit Artgenossen. Sie liebt die menschliche Zuwendung und wird sich bestimmt zu einer tollen Begleiterin entwickeln.  

14. Oktober 2023:
„Hallo! Ich bin Dodi. Ich hatte so etwas wie ein Zuhause, nur hat sich da niemand um mich und meinen Hundekumpel gekümmert und so waren meistens auf der Straße unterwegs. Irgendwann haben die Nachbarn angerufen, unsere Menschen wollten uns aber nicht mehr und so haben uns die liebe Edit und ihr Team bei sich aufgenommen.“

Es wäre toll, wenn die freundliche Hündin mit der sympathischen Ausstrahlung ganz schnell in ein liebes Zuhause umziehen könnte. Dodi ist altersentsprechend lebhaft, aber dennoch besonnen.

Natürlich benötigt Dodi noch etwas Anleitung. Auch wenn sie schon einmal ein Zuhause hatte, erwarten Sie bitte keinen perfekt erzogenen Hund. Der Besuch einer Hundeschule und ein vernünftiges Training wären ratsam und man sollte bedenken, dass alles, z.B. auch  Stubenreinheit, natürlich seine Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz braucht- gerade eine aufgeweckte, gestandene Hündin wie Dodi hat aber viel Potential.

Ein Garten zum Toben würden wir uns für sie wünschen, aber bei ausreichend Auslauf und Beschäftigung ist das keine Grundvoraussetzung.

Dodi kommt komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen an.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Dodi nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Ansprechpartner: Tierrettung Ausland – Herr Sievering
Email: daniel.sievering@tierrettung-ausland.de
Website: Tierrettung Ausland – Dodi