NOTFALL! AmStaff-Mix Hedi

  • Name: Hedi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2018
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 46 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 28.01.2023

Update 14. März 2024:
Wir haben unser Notfellchen Hedi im vergangenen Oktober vor Ort besucht und der liebesbedürftigen Hündin eine intensiven Kuscheleinheit gegönnt. 😉

Sie ist eine sanfte Seele, die sich am liebsten den ganzen Tag an Ihre Seite schmiegen und sich alternativ auch mit eventuell vorhandenen Katzen gerne die Schmusedecke teilen würde! 😉

Lassen Sie sich in den neuen Videos von Hedis dem Menschen zugewandten, lieben Art überzeugen und schenken Sie ihr das Ticket in ein eigenes Zuhause, in dem sie endlich zur Ruhe und das Leben genießen kann…  und wo auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Schauen Sie sich die Kleine an: Ist Hedi nicht einfach supercool? 😀

28. Mai 2023:
Für unsere Hedi suchen wir Menschen, denen ein liebenswerter Charakter wichtiger ist als ein perfekter Körper. Was man mit den Augen nicht sehen kann: Über ihren fehlgestellten Vorderläufen trägt sie ein Herz aus Gold spazieren!

Bei Hedi trifft „die Weisheit des Fuchses“ des französischen Schriftstellers und Piloten Antoine de Saint-Exupéry auf die Wirklichkeit: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. 

Hedi liebt Menschen über alles und sehnt sich nach Zärtlichkeit, obwohl sie von ihren früheren Besitzern an einer Kette zurückgelassen wurde, als diese aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zu einem Umzug gezwungen waren.  Aussortiert wie ein verbrauchtes Möbelstück, aber zum Glück nicht von ihrem Schutzengel verlassen, kam sie in die Station in Kaposvar/ Ungarn. Dort wartet die Süße nun auf ihre 2. Chance.

Hedi wirft sich den Menschen förmlich zu Füßen und genießt ihre Streicheleinheiten. Überzeugen Sie sich selbst:

Hier gibt es noch weitere Videos von Hedi zu sehen:

Hedi hat zwar ein Handicap, kommt damit aber sehr gut zurecht.  Spaziergänge fallen ihr nicht schwer, ultralange Touren sollte sie aber trotzdem nicht machen, um ihre Gelenke nicht zu sehr zu belasten. Hier wäre „Kopfarbeit“ sicher sinnvoller.  Außerdem können wir uns vorstellen, dass Physiotherapie Hedi zusätzlich unterstützen könnte.

Hedi zeigt sich im Tierheim sich interessiert und aufgeschlossen im Umgang mit Artgenossen.

Aufgrund ihrer Vorgeschichte und ihres Handicaps möchten wir Hedi bevorzugt an hundeerfahrene Menschen vermitteln bzw. an Menschen, die sich mit dieser sehr anhänglichen und verschmusten, aber auch sehr mutigen und durchsetzungsstarken Rasse beschäftigt haben und die zusätzlich Rücksicht auf Hedis Beeinträchtigung nehmen können.

Wir schätzen Hedi als sehr aufmerksam und lernwillig ein, wie es für Vertreter ihrer Rasse typisch ist. Sie wird Ihre konsequente, aber liebevolle Erziehung sicher dankbar annehmen und das Hunde-1×1 gut umsetzen. Mit Geduld und Standhaftigkeit werden Sie Hedi nicht nur die notwendigen Grundlagen vermitteln können, sondern auch Ihre Beziehung zu dieser überaus treuen Lebensbegleiterin stärken.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit darf Hedi leider nicht nach Deutschland ausreisen und kann nur in bestimmte Kantone der Schweiz, in die Niederlande oder nach Österreich vermittelt werden. Wir würden uns auch sehr über eine Pflegestelle in einem der genannten Ländern freuen!

Hedi ist kastriert, gechipt und geimpft und wird zu tierschutzüblichen Bedingungen gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.

Möchten Sie Hedi glücklich machen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmStaff-Mix Bronx

Name: Bronx
Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
Geschlecht: Rüde
Kastrationsstatus: kastriert
Alter des Hundes: 7 Jahre
Geburtsdatum: 14.02.2017
Handicap: ja
Größe: 54 cm
Gewicht: 43 kg
Aufenthaltsort: Tierheim
PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 08.05.2023

Bronx wurde aufgrund von Beißvorfällen mit Hunden sichergestellt und in unsere Obhut gegeben. Der sonst grundsätzlich sanfte Riese zeigt sich bei seinen Bezugspersonen als sehr freundlich und verschmust.

Bronx liebt Wasser und apportiert gerne. Mit seiner ehrenamtlichen Gassigeherin macht er regelmäßig Ausflüge mit Bus, Bahn oder Auto. Er fährt dort zwar souverän mit, manchmal spielt sein Magen aber nicht ganz mit und dem Großen wird schlecht. 

Alleinebleiben kann Bronx auch und er läuft gut an der Leine mit bzw. trottet solange hinter einem her, bis er doch mal was sieht, was seine Aufmerksamkeit erhascht. 😉

Leider hat Bronx einige gesundheitliche Baustellen. Er verträgt nur ein spezielles Futter, hat Arthrosen in den Knien und im Lendenwirbelbereich sowie Probleme mit dem Hüftgelenk.

Bei uns geht Bronx zur Physiotherapie, was er sehr genießt und wo auch schon einige Erfolge zu erkennen sind. Seine zukünftigen Halter*innen sollten deswegen sowohl das Training als auch die Physiotherapie fortsetzen.

Wenn Sie Bronx kennenlernen wollen, dann schicken Sie uns gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft per mail zu (siehe Kontakt)!
11.01.2024 (mw, dlb)

Bronx in aller Kürze:

  • wird nicht zu Katzen und Kleintieren vermittelt
  • verträgt sich nicht mit Artgenossen
  • freundlich zu Bezugsperson
  • kennt es in Auto, Bus und Bahn mitzufahren
  • guter Grundgehorsam & kann alleine bleiben
  • wird nur außerhalb von Hamburg vermittelt
  • HTV-Nummer: 456_S_23/ Altes Hundehaus

NOTFALL! AmStaff-Mix Buksi

  • Name: Buksi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bulldog (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 07/2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 58 cm
  • Gewicht: ca. 28 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07/2021

Update 23. September 2023:
Buksi darf Mitte Oktober auf eine Pflegestelle in den Niederlanden ziehen und wir hoffen sehr, dass er von dort aus schnell ein endgültiges Zuhause findet! 

Update 23. April 2023:
Vor kurzem wurde mit Buksi ein Katzentest durchgeführt, bei dem er sich wirklich wacker geschlagen hat, obwohl die Tierheimkatzen teilweise sehr distanzlos waren (siehe Video) 😉 : https://youtu.be/2dvxGFnE7VQ

Anhand seiner Reaktion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit (idealerweise hunde-erfahrenen) Katzen gelingen sollte, vorausgesetzt diese wird von seinen neuen Menschen vernünftig begleitet und beaufsichtigt.  

23. April 2022:
Buksi ist ein wunderschöner Rüde, der regungslos neben Zugschienen liegend aufgefunden wurde. Offensichtlich hatte ihn ein Zug erfasst und an seinem linken Vorderlauf schwer verletzt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung war er bereits komplett am Ende – ausgehungert, voller Zecken, Flöhe und Larven in der klaffenden Wunde. 🙁

Buksi wurde sofort erstversorgt und zu einem Tierarzt gebracht. Da die Verletzung so großflächig war, konnte man nicht operieren. Stattdessen wurde der Vorderlauf über viele Wochen hinweg konservativ behandelt. Glücklicherweise klappte dies sehr gut!

Mittlerweile hat sich die Wunde geschlossen und ist fast komplett verheilt.

Der Süße zeigte sich von Anfang an – trotz der schlimmen Schmerzen – als ausgesprochen lieber, freundlicher und gutmütiger Vierbeiner. Er geht auf alle Menschen sehr lieb und freundlich zu. Auch während der Behandlung zeigte Buksi sich nie aggressiv, sondern war stets vorbildlich brav.

Mittlerweile hat Buksi keine Schmerzen mehr, benutzt die Pfote jedoch aufgrund des fehlenden Teils kaum, wie man im folgenden Video gut sehen kann:
https://youtu.be/-CjnYhGVbWg

Mit anderen Hunden kommt Buksi (siehe obiges Video) ebenfalls gut aus und lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen friedlich zusammen. Er lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten!

Für unseren wundervollen Buksi suchen wir nach einem ganz tollen Zuhause, wo er endlich ein geliebtes Familienmitglied werden und noch einiges lernen darf. Er kennt noch nicht allzu viel vom Hunde-ABC, was sich aber mit etwas Training bestimmt rasch ändern würde. Wer hat einen Lebensplatz für Buksi frei?

Aufgrund seiner Rassemischung darf der bildschöne Buksi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

AmStaff-Mix Otto

  • Name: Otto
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 15.06.2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 81xxx

Im Tierheim seit: November 2020

Otto kam durch eine Sicherstellung ins Tierheim München und wurde aus gesundheitlichen Gründen am 24.02.2022 auf eine Pflegestelle gebracht. 

In seiner Pflegestelle ist Otto ein absoluter Goldschatz: er hat keine Probleme mit Besuchern oder dem Alleinebleiben, ist stets freundlich, offen und neugierig. Am liebsten kuschelt Otto auf der Couch, betreibt ausgiebigen Schönheitsschlaf, geht gerne auf lange Spaziergänge und erfreut sich an Suchspielen.

In der Umwelt bewegt sich Otto bedingt stabil. Er hat allerdings einen ausgeprägten Jagdtrieb und Beschützerinstinkt.

Otto leidet an einer Unterfunktion der Schilddrüse sowie einer Erweiterung der Bronchien, die auf sein Herz drückt. Er ist aber medikamentös gut mit Forthyron und Theophyllin eingestellt, die er 3x am Tag (zu geregelten Zeiten) bekommt. Gut in Leberwurst verpackt nimmt er die Tabletten ganz brav und ohne Probleme zu machen ein. 😉

Hundebegegnungen kann der Rüde noch nicht gänzlich souverän bewältigen. Im direkten Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Souveränität des Gegenübers, ob Otto Sympathie empfindet oder nicht. Bei souveränen Hunden verhält er sich vorbildlich und absolut klar in seiner Körpersprache. Ist sein Gegenüber allerdings hibbelig und unsicher, kann er damit nicht umgehen und zeigt offen seinen Unmut. Deshalb suchen wir für Otto erfahrene Hundehalter, vorzugsweise mit Rasseerfahrung, die dem Rüden die nötige Struktur geben und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, um ihn sicher durchs Leben zu führen.

Otto freut sich bestimmt, wenn seine neuen Halter regelmäßig mit ihm auf Social Walks gehen, Begegnungstrainings mit ihm machen und Gruppenkurse besuchen, damit er weitere Erfahrungen sammeln kann. Otto möchte seinen Menschen gefallen und wenn er einen klaren Rahmen und Regeln bekommt, dann geht er mit einem durch dick und dünn!

Gesucht wird ein Einzelplatz ohne andere Tiere. Größere und standfeste Kinder sollten evtl. möglich sein. 

Aufgrund seiner Rassezugehörigkeit kann Otto nur in ein Bundesland vermittelt werden, in welchem der American Staffordshire Terrier erlaubt ist.

NOTFALL! Pitbull-Mix Layla

  • Name: Layla
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 1.10.2020
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: ca. 17 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: 3222 Annaberg bei Mariazell (Österreich)

Layla wurde als Welpe von einer Familie angeschafft, aber ihre Menschen wurden ihr nicht annähernd gerecht und hielten sie hauptsächlich auf dem Balkon.

Es kam wie es kommen musste: im September 2022 stürzte Layla vom Balkon und zog sich eine Fraktur im Becken und Ellbogen zu.

Wie zu erwarten, wollte die Familie die finanziellen Mittel für die medizinische Versorgung nicht aufbringen und übergab Layla dem Tierschutz. 

Da der erste Tierarzt keine vernünftige Diagnostik gemacht hatte und niemand die postoperative Behandlung garantieren konnte, wurde die bedauernswerte Hündin in Zusammenarbeit mehrerer Tierschützer in eine andere Klinik gebracht, die besser ausgerüstet war. Hier wurde zuerst entschieden, Layla nicht zu operieren, da der Ausgang der Eingriffe ungewiss sei.

Layla war einen Monat lang bei einer Physiotherapeutin untergebracht, wo das Becken von alleine ausheilen konnte. Der Ellbogen brauchte viel länger und Laylas Zustand ist leider nicht zufriedenstellend: sie humpelt immer noch und belastet das linke Vorderbein nicht. Sie wird daher am 13.07. operiert und wir hoffen sehr, dass bald eine deutliche Besserung eintritt.

Layla befindet sich in einer kleinen Station in Österreich und wartet hier seit Monaten auf ein Zuhause. Mit Menschen ist sie eine total liebe, freundliche Hündin, auch wenn sie eher der zurückhaltendere Typ ist. Bei größeren Kindern, die den respektvollen Umgang mit Hunden bereits kennen, sehen wir daher keine Probleme. 

Leider zeigt sie sich in der aktuellen Unterkunft absolut unverträglich mit Artgenossen. Auch wenn man sich hier sehr bemüht, ist Layla viel alleine in ihrem Zimmer. 🙁

Wir wissen, dass wir die Nadel im Heuhaufen suchen, aber wir probieren es einfach… man braucht auch mal ein bißchen Glück im Leben!

Aufgrund Laylas Rassezugehörigkeit ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich.

WICHTIG! Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung Ihrer aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für Layla um ein passendes Zuhause handeln könnte.

Bei Layla leisten wir lediglich Vermittlungshilfe und sind erste Ansprechpartner. Anfragen werden umgehend nach Österreich weitergeleitet.