NOTFALL! AmStaff Tyson

Hervorgehoben

Wir halten Tysons Gesuch bei der KVH auf der Startseite fest, um seine  Sichtbarkeit und damit seine Chance auf ein Zuhause zu erhöhen.

Bitte lesen Sie sich das September-Update durch!

Und bitte beachten Sie, dass hier auch weiterhin neue Hunde vorgestellt werden. Wer Tysons Gesuch kennt, braucht einfach nur ein Stückchen runterscrollen. 😉
09/2025

  • Name: Tyson
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 09/2021
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 55 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 47802 Krefeld

Im Tierheim seit: 05.08.2022

Update 30. September 20025:
Die lange Zeit im Tierheim hat Spuren bei Tyson hinterlassen. Oft zeigt er wenig Lust auf Spaziergänge, doch unsere Tierpflegerinnen und seine Gassigeherinnen geben alles, um ihm diese so angenehm wie möglich zu machen.

Innerhalb des Tierheims fühlt er sich wohl und hat eine enge Bindung zu seinen Pflegerinnen – dennoch ist es natürlich nicht der Ort, an dem er sein restliches Leben verbringen sollte. 🙁

Tysons Vermittlung gestaltet sich deshalb schwierig, da bei ihm viele besondere Faktoren zusammentreffen: Er ist ein Listenhund im Rollstuhl, der eine verantwortungsbewusste Person braucht, die ihm klare Grenzen setzt und zudem über die finanziellen Mittel verfügt, um ihn dauerhaft gut zu versorgen.

Trotz all dieser Herausforderungen geben wir die Hoffnung nicht auf und sind überzeugt, dass es auch für Tyson noch ein Happy End geben wird. 🙂

Update 16. März 2025:
Tyson wurde im Februar in der TV-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ vorgestellt und alle waren großer Hoffnung, dass sich darüber endlich Menschen mit einem großen Herzen und dem nötigem Know-How finden, die sich dieses Sorgenfell zutrauen…. doch leider gab es bislang keine passende Anfragen. 🙁

Dabei hat Tyson sich im Fernsehen ganz hervorragend präsentiert und mit seinen niedlichen Falten auf dem Kopf alle verzaubert! 

Wer die Sendung verpasst hat, kann hier nicht nur seine Geschichte nachlesen, sondern Tyson auch in Bild & Ton sehen:  Tiere suchen ein Zuhause – Tyson

Tyson kam über eine Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Zu seiner Vorgeschichte können wir leider nicht viel sagen. Auch ist nicht ganz klar, wie seine Hinterhand-Lähmung entstanden ist. Er soll angeblich zweimal die Treppe runtergefallen sein….

Als er zu uns ins Tierheim kam, hatte Tyson sehr wenig Gefühl in der Hinterhand. Durch Physiotherapie konnten wir in relativ kurzer Zeit sehr viel bewirken. Tyson ist mittlerweile schon so weit, dass er sich selbst auf die Hinterhand stellen kann. Er hat  bei uns ist sehr gute Fortschritte gemacht.

Seine Entwicklung zeigt, dass er evtl. irgendwann wieder gehfähig sein wird. Doch bis dahin braucht es Zeit und Arbeit.

Unser Tyson hat zur Unterstützung einen Rolli bekommen, mit dem er auch sehr flott unterwegs ist.

Aufgrund seiner Lähmung kann er seinen Urin- und Kotabsatz nicht kontrollieren. Seine Blase kann er nicht selbstständig entleeren, dabei braucht er täglich Unterstützung. Beim Kotabsatz benötigt Tyson keine Unterstützung.

Unser Tyson ist eigentlich ein sehr lebhafter, fröhlicher und bewegungsfreudiger Hund. Er liebt Ballspiele und es braucht nicht viel, um ihn dafür zu motivieren. Außerdem ist er sehr intelligent und möchte gefördert werden.

Bei uns im Tierheim bekommt Tyson – bedingt durch seine Behinderung – sehr viel Aufmerksamkeit und trotzdem ist dies nicht genug, um ihn artgerecht fördern und auslasten zu können.

Der Bursche hat einen starken Willen und versucht diesen auch gerne durchzusetzen. Seine Frustrationsgrenze ist sehr gering und dadurch folgen gerne mal Übersprungshandlungen.

Artgenossen findet Tyson sehr interessant, ist aber ihnen gegenüber sehr aufmüpfig und distanzlos. Gerne werden andere Hunde auch als seine Beute angesehen… In seinem neuen Zuhause sollten daher keine weiteren Tiere leben.

Wir suchen für Tyson ein ebenerdiges Zuhause mit Garten. Seine neue Familie darf gerne schon Erfahrungen mit der Rasse mitbringen. Kinder im Haushalt sollten schon das 14. Lebensjahr erreicht haben.

Seine Menschen müssen sich bewusst sein, was es bedeutet, einen Rolli-Hund zu haben und wieviel Zeit und Arbeit man investieren muss. Zumal unser Tyson ein richtiges Powerpaket ist und nur auf ein neues Zuhause wartet, in dem er ordentlich weiter gefördert wird.

Auch muss den Übernehmern klar sein, dass es je nach Bundesland (leider) so einige Auflagen für die Haltung eines Listenhundes zu beachten gibt – bitte informieren Sie sich bei einer Anfrage bereits vorab, welche Regelung in Ihrem Bundesland und mitunter auch in Ihrer Kommune gilt.

In NRW bspw. müssen Sie im Besitz des großen Sachkundenachweises sein. Außerdem gilt für Tyson bis zur Ablegung eines Wesenstests eine Leinen- und Maulkorbpflicht. Hundesteuertechnisch gilt zumindest in Krefeld, dass Hunde aus dem Tierheim im ersten Jahr steuerbefreit sind, ab Ablegung eines Wesenstests gilt auch für Listenhunde der normale Hundesteuersatz.

Wenn Sie Interesse an Tyson haben und nicht dabei zusehen möchten, wie sich unser Clown langsam aufgibt, füllen Sie bitte den unten verlinkten Fragebogen für Interessenten aus und geben Ihre Telefonnummer mit an – wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen….damit Sie Tyson endlich kennenlernen können!

NOTFALL! AmStaff x AmBully XL Aron

  • Name: Aron
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: 17.07.2019
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Gnadenhof
  • PLZ und Ort: 61197 Florstadt

Auf dem Birkenhof seit: August 2025

Der stattliche Aron kam im Mai 2022 als Fundhund in das Tierheim Frankfurt und so können wir leider nichts über sein Vorleben sagen – warum niemand diesen tollen Hund vermisst, ist sehr verwunderlich.

Im Tierheim zeigt sich von Anfang an sehr lieb, offen und freundlich: er mag jeden Menschen, schmust gerne und ist sehr verspielt. Auch mit Artgenossen versteht sich der Hundemann gut… sofern diese weiblich sind. 😉 Auf andere Rüden kann er gerne verzichten.

Katzen mag Aron überhaupt nicht (wurde bereits im Tierheim getestet) und es dürfen daher keine Samtpfoten in seinem neuen Zuhause leben.

Aufgrund von Arons imposanter Gestalt und Kraft sollten im Haushalt lebende Kinder mindestens 15 Jahre alt sein.

Aron ist ein recht kräftiger Bursche. Dies muss man auch beim Gassigehen berücksichtigen. Wenn es raus geht, zieht er anfänglich ordentlich an der Leine, ist aber dann nach einer Weile gut zu halten.

Obwohl Aron ein wirklich freundlicher Hundebub ist, wäre es von Vorteil, wenn man sich bereits mit Hunden seiner Rasse auskennt. Wir würden ihn aber auch ambitionierten Hundeanfängern  anvertrauen. 😉

Aron ist ein neugieriger Hund, welcher die Welt erkunden möchte und der Menschen sucht, die Spaß daran haben, mit ihm Spaziergänge in der Natur zu unternehmen – vor allem wenn diese zu einem Gewässer führen. Er LIEBT es nämlich, im Wasser zu planschen. 🙂

Der nette Rüde beherrscht bereits einige Grundkommandos und fährt gerne im Auto mit. Er hält seinen Zwinger sauber, deshalb gehen wir davon aus, das er stubenrein ist.

Leider hat der liebe Aron rassebedingt einige medizinische Baustellen:

  • hochgradige Spondylose
  • leichte Hüftgelenkdysplasie
  • Coxarthrose (Hüftarthrose) und
  • hochgradige ED (Ellenbogendysplasie).

Deshalb geht Aron bei uns auf dem Birkenhof mit seinen Gassi-Gehern nur langsame und gemütliche Runden. Wir gehen früh am Morgen Gassi, wenn die Sonne noch nicht so hoch steht bzw. nicht scheint, da warmes Wetter ihn anstrengt. Wir achten auch darauf, immer ausreichend Wasser zum Trinken dabei zu haben.

Damit Aron schmerzfrei leben kann, bekommt er monatlich ein Schmerzmittel gespritzt und zudem täglich Gelenkzusätze in sein Futter. Aufgrund dieser gesundheitlichen Probleme sollte Aron in ein ebenerdiges Zuhause oder in ein Mehrfamilienhaus mit Aufzug umziehen.

Aron ist ein guter Hund und hätte ein liebevolles Zuhause so sehr verdient!

In den richtigen Händen wird sich der imposanter Rüde zu einem wunderbaren Hund entwickeln – wer gibt dem liebenswerten Aron die Chance auf ein hundegerechtes, fröhliches und sorgenfreies Leben?

Bei Interesse an Aron schreiben Sie uns bitte ein E-Mail. 
Vielen Dank.

NOTFALL! AmStaff Baddy

  • Name: Baddy
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 4 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2021
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 04.03.2023

Baddy – intelligenter Wirbelwind sucht einfühlsames Zuhause mit Erfahrung

Baddy kam ins Tierheim, weil seine ehemaligen Besitzer gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben.

Das Tierheim ist für ihn ein sehr stressiger Ort, in dem er nur sehr schwer zur Ruhe kommt. Deshalb bringen ihn seine Tierpfleger:innen regelmäßig für mehrere Stunden in eine ruhigere Umgebung. Dort fühlt er sich deutlich sicherer, kann abschalten und auch mal richtig schlafen.

Stress ist generell ein großes Problem in Baddys Leben – er ist auf der Suche nach sehr kompetenten Menschen, die seine Reaktivität händeln und seine Energie in die richtigen Bahnen lenken können.

Lassen wir Baddy selber zu Wort kommen!

Was mich auszeichnet:

  • Ich bin sehr intelligent, lernfreudig und lebhaft – Training mit mir darf gern kreativ und abwechslungsreich sein
  • Ich baue eine starke Bindung zu meinen Bezugspersonen auf und freue mich riesig, wenn sie mich abholen
  • Ich tobe gerne über den Platz (zukünftig vielleicht deinen Garten?) und versuche auch, mit meinen Menschen zu spielen – dabei kann ich auch zu überschwänglich werden
  • Meine Bezugspersonen gehen auf meine Spielaufforderungen bislang nicht ein – sie meinen, dass ich mich dabei zu sehr hochfahre
  • Ich kann stubenrein sein und verhalte mich im vertrauten Rahmen gut
  • Ich liebe es zu kuscheln, herumzuflitzen und Aufmerksamkeit zu bekommen
  • Futter ist für mich eine große Motivation – mit der richtigen Führung kann man damit wunderbar mit mir arbeiten

Woran man mit mir arbeiten muss:

  • Ich bin sehr unsicher gegenüber allem und jedem Fremden – das stresst mich, und ich reagiere darauf mit einem stark ritualisierten und erlernten Abwehrverhalten
  • In für mich bedrohlich wirkenden Situationen reagiere ich impulsiv, beschütze meine Bezugspersonen und würde bei Fremden umgehend zubeißen, wenn man mich nicht absichert
  • auch Ressourcen verteidige ich vor fremden Personen – bei vertrauten Menschen bin ich da aber entspannter
  • Ich brauche daher eine klare, souveräne Führung und Menschen, die Erfahrung mit unsicheren, stark reaktiven Hunden haben
  • Ein ruhiges, reizarmes Umfeld ist für mich wichtig – die Stadt mit all ihrem Trubel überfordert mich
  • Mit souveräner Führung und in einem reizärmeren Umfeld sollte meine Reaktivität langsam abnehmen – aber dafür benötige ich sehr viel sachkundige Anleitung durch dich
  • Kinder und andere Tiere dürfen aufgrund meiner Vorgeschichte nicht im Haushalt leben
  • Ob ich allein bleiben oder gut im Auto mitfahren kann, müssen wir gemeinsam herausfinden und gegebenenfalls behutsam trainieren

Was ich suche:

  • Ein ruhiges Zuhause außerhalb der Stadt/Stadtrand, idealerweise mit Garten oder Nähe zum Grünen und (mein persönlicher Wunsch) See
  • Menschen mit Erfahrung im Umgang mit unsicheren, reaktiven Listenhunden oder ähnlichen Rassen
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zu kontinuierlichem Training sind entscheidend
  • Ein Haushalt ohne Kinder, ohne andere Tiere und mit viel Verständnis für meine Geschichte
  • Die Bereitschaft, mich mehrmals im Tierheim zu besuchen, damit ich Vertrauen aufbauen kann

Möchten Sie Baddy kennenlernen?

Dann rufen Sie gern das Tierpflegeteam an oder füllen Sie direkt das unten verlinkte Anfrageformular möglichst detailliert aus.

Für Staffordshire Terrier gelten je nach Bundesland übrigens bestimmte gesetzliche Auflagen. In Berlin besteht Maulkorb- und Leinenpflicht, und Sie brauchen einen Sachkundenachweis, ein Führungszeugnis sowie eine schriftliche Erlaubnis des Vermieters. Auch ein Wesenstest wird erforderlich sein innerhalb der ersten Wochen – dabei unterstützen wir Sie aber gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

NOTFALL! AmStaff-Mix Bruno

  • Name: Bruno
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 11/2016
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: 13xxx Berlin

Im Tierheim seit: 18.03.2022

Update 13. August 2025:
Bruno – Charakterhund mit Herz und Haltung

Bruno hat in seinem Leben Dinge kennenlernen müssen, die kein Hund erleben sollte. Er wurde letztendlich vor drei Jahren vom Veterinäramt beschlagnahmt und seinem Martyrium wurde ein Ende gesetzt. Seitdem befindet er sich im Tierheim Berlin.

Inzwischen ist Bruno auf einer liebevollen Pflegestelle untergebracht – und hat sich dort großartig entwickelt. In einem strukturierten Umfeld und mit einer erfahrenen Bezugsperson zeigt er sich deutlich entspannter. Spaziergänge und Ausflüge, die ihn früher herausgefordert haben, werden für ihn zunehmend zu positiven Erlebnissen. Konfrontatives Verhalten nimmt dabei stetig ab – Bruno lernt, der Welt mit mehr Gelassenheit zu begegnen.

Lassen wir Bruno selbst zu Wort kommen!

Was mich auszeichnet:
Ich bin Bruno – und ich liebe das Wasser! Schwimmen ist meine große Leidenschaft. Dank meiner engagierten Pflegestelle durfte ich sogar schon das Mittelmeer in Italien kennenlernen. Solche besonderen Momente genieße ich sehr!

Zuhause komme ich zur Ruhe, wenn die Abläufe klar sind. Ich bin lernbereit, arbeite gern mit und lasse mich gut über Futter motivieren. Gemeinsames Training bringt mich in meine Balance – und stärkt die Bindung zu meiner Bezugsperson. Spaziergänge, klare Kommunikation und eine ruhige Umgebung tun mir gut.

Woran man mit mir arbeiten muss:
Ich bin kein Hund für die Couch. Körperliche Nähe wie Kuscheln oder enges Beieinandersitzen überfordern mich schnell. Für mich bedeutet das Distanzverlust – und das bringt meine emotionale Balance ins Wanken.

Ich brauche:

  • Einen klar strukturierten Alltag
  • Feste Rituale und eindeutige Regeln
  • Rückzugsmöglichkeiten, die ich selbst wählen darf
  • Einen Menschen, der bewusst Zeit mit mir verbringt – aktiv, zugewandt und mit Respekt für meine Grenzen
  • Ein eigenes Zimmer, in dem ich nachts ungestört schlafen kann

Was ich suche:
Ich suche ein ruhiges, sehr hundeerfahrenes Zuhause ohne Kinder oder andere Tiere. Ich möchte der einzige Hund im Haushalt sein, andere Hunde stressen mich in engem Kontakt – eine räumliche Trennung ist notwendig, auch wenn mich hündische Gerüche in der Umgebung nicht stören.

Ich brauche Menschen, die mich ernst nehmen, meine Besonderheiten akzeptieren und bereit sind, mit Klarheit, Konsequenz und Respekt eine stabile Beziehung zu mir aufzubauen. Kein hektisches Umfeld, kein Trubel, sondern Stabilität und Verlässlichkeit.

Wenn Sie sich für Bruno interessieren und ihm eine echte zweite Chance geben möchten, melden Sie sich gern über das unten verlinkte Formular – die Vermittlung wird durch unseren Hundetrainer begleitet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

27. Juni 2023:
Bruno kam über eine Sicherstellung wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu uns.

Für diesen Hund suchen wir eine sehr erfahrene Einzelperson, die willens und in der Lage ist, Bruno vorausschauend zu führen. Seinen Maulkorb hat er positiv verknüpft und trägt ihn gut, dieser ist in der Öffentlichkeit unbedingt konsequent anzuwenden.

Im neuen Zuhause wird Bruno eine lange Eingewöhnungsphase und ein separates Zimmer benötigen, wo man ihn lassen kann, wenn z.B. Besuch kommt. 

Wir stehen aber selbstverständlich auch nach der Vermittlung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

AmStaff-Mix Milko

  • Name: Milko
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2023
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 30.03.2024

Hallo, ich bin Milko

… ein charmanter, aber auch etwas sturer Kerl, der genau weiß, was er will. Ich suche erfahrene, konsequente Menschen, die mir klare Regeln geben und mit mir auf Augenhöhe arbeiten.

Möchtest du mehr über mich wissen?

Ich bin… stubenrein, beherrsche die Grundkommandos und fahre problemlos im Auto mit. In meinem Zuhause brauche ich klare Strukturen, denn ich neige dazu, bestimmte Plätze wie Couch oder Bett für mich zu beanspruchen – da ist konsequente Führung gefragt. Ich war bereits einmal bei Interessenten zuhause und habe mich da einer Bezugsperson so eng angeschlossen, dass ich sie vor der anderen Person im Haushalt abgeschirmt habe. Am liebsten wäre ich daher bei einer Einzelperson oder bei Menschen, die schon viel Erfahrung mitbringen und gut gegenarbeiten können.

Mit Hündinnen bin ich übrigens nach Sympathie verträglich – mit Rüden eher nicht. Habe da generell kein starkes Nervenkostüm. *räusper*

Ich kann… sehr anhänglich bei meinen Bezugspersonen sein und genieße ihre Nähe sehr. Allerdings bin ich kein Fan von übermäßigem Körperkontakt oder Zwangsberührungen – wenn mir etwas zu viel wird, kommuniziere ich das deutlich. Ich möchte nicht bedrängt werden!

Ich wünsche mir… ein rasseerfahrenes Zuhause ohne Kinder, in dem man mich nicht nur süß findet, sondern auch weiß, wie man mit einem Hund wie mir umgeht. Für Menschen, die mich konsequent, aber fair erziehen, bin ich ein loyaler Begleiter.

Bitte beachte, dass für mich eine Vermietergenehmigung notwendig ist und dass in vielen Bundesländern aufgrund meiner Rasse Maulkorb- und Leinenpflicht besteht.

Möchtest du mich kennenlernen?
Dann schreib doch mal eine Anfrage per mail oder fülle das unten verlinkte Anfrageformular aus. Ich freue mich darauf, mein Für-immer-Zuhause zu finden.