NOTFALL! AmStaff-Mix Mae

  • Name: Mae
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 2019
  • Aufenthaltsort: Tierheim Figueres
  • PLZ und Ort: 17600 Figueres (Katalonien / Spanien)

Der Pachtvertrag für die Protectora Figueres ist leider nicht mehr verlängert worden und so ist das Tierheim zum 31.12.2024 offiziell geschlossen worden. 🙁

In den letzten Monaten haben Mitarbeiter und Ehrenamtliche zwar mit Hochdruck daran gearbeitet, ihre Schützlinge zu vermitteln oder anderweitig unterzubringen, doch es haben sich leider nicht für alle Hunde Plätze gefunden. 

Da der Grundstücksbesitzer wahrscheinlich noch auf Baugenehmigungen und dergleichen warten muss, kann es sein, dass die Frist zur Räumung des Geländes noch etwas verlängert wird…. es gibt aber keine verbindlichen Zusagen!

Die verbliebenen Hunde, allen voran die Listies,  brauchen also GANZ DRINGEND Hilfe, vor allem da die Mitarbeiter befürchten, dass man sich ihrer irgendwann  auf „bequeme“ Art und Weise entledigen könnte. Davon einmal abgesehen ist das Futter mittlerweile knapp und die Hunde werden immer dünner. 🙁

Gesucht werden daher DRINGEND Endstellen oder übernehmende Vereine im In- und Ausland! 

Einer der Hunde, deren Schicksal nun ungewiss ist, ist die wunderschöne Mae. 

Die sehr freundliche Hündin mit der aparten Fellzeichnung kommt mit allen Menschen bestens klar, ist aber ein eher unabhängiger Charakter und schmeisst sich nicht gleich jedem vor die Füße. 😉

Im Zwinger war Mae bislang immer nur mit Rüden zusammen und zeigt sich auf Spaziergängen recht umgänglich. Vermutlich ist sie mit anderen Hündinnen aber nur nach Sympathie verträglich. Katzen werden draußen ignoriert. Ob sie jedoch mit einer Katze vergesellschaftet werden kann, können wir nicht mit Gewissheit sagen. 

Mae ist eine recht aktive und sportliche Hündin, die dementsprechend  powert, sobald sie mal den Zwinger verlassen darf. Nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, wird sie aber schnell ruhiger und ist dann auch gut leinenführig. 

Aufgrund ihrer Rassemischung darf Mae leider nicht nach Deutschland vermittelt werden.  Daher hoffen wir, dass sich Rasse-Freunde in einem Land finden, in dem der Import eines AmStaff-Mischlings erlaubt ist (z.B. Österreich, einige Kantone der Schweiz, Niederlande oder Luxemburg).

  • Ansprechpartner: Protectora Figueres
  • Deutschsprachiger Kontakt: Angelika Zach
  • Rufnummer: (0177) 928 69 67 – gerne auch per WhatsApp

AmStaff Rocko

  • Name: Rocko
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre alt
  • Geburtsdatum: 12.08.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: ca. 30-35 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 33104 Paderborn

Im Tierheim seit: 04.09.2024

Rocko kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim, da seine Halterin keine Halteerlaubnis hatte. 

Anfangs war Rocko von der neuen Umgebung durchaus etwas beeindruckt. So hatte er in den ersten Tagen Probleme damit, im Kopf- und Halsbereich angefasst zu werden, insbesondere beim Anlegen des Maulkorbs. Dabei verwarnte er uns dann recht deutlich. Mit etwas Geduld und Ruhe konnten wir in den ersten Tagen dann aber sehr gut an der Maulkorb-Thematik arbeiten und Rocko baute Vertrauen zu uns auf. Mittlerweile lässt er sich den Maulkorb problemlos anziehen und auch Berührungen an Kopf und Hals sind für ihn kein Grund zur Sorge mehr.

Der agile Rüde scheint bisher noch nicht so viel kennengelernt zu haben. So scheinen zum Beispiel ausgedehnte Gassirunden für Rocko eher neu zu sein. Dies zeigt sich vor allem in Sachen Leinenführigkeit, hier gibt es noch Trainingsbedarf. Phasenweise bekommt er es aber schon recht ordentlich hin – zugegeben aktuell noch für recht kurze Phasen. 😉

An entspannte Spaziergänge ist allerdings nicht zu denken, wenn Wild oder Kleintiere in der Nähe auftauchen… dann schaltet Rocko den Turbo ein!

Zum Training ist es einfacher, ohne einen weiteren Hund unterwegs zu sein, dann läuft der Bursche generell etwas besser. Man kann aber auch in der Gruppe mit Rocko laufen, hier kommt dann allerdings der Macho in ihm durch und er versucht, mit anderen Rüden zu konkurrieren. Das lässt sich mit etwas Geduld und Training aber auch noch abstellen.

Auf dem Tierheimgelände zeigt Rocko sich anderen Hunden gegenüber eher desinteressiert.

Zwar geht bei Rocko das Temperament oft mit ihm durch – er ist halt ein Terrier- 😉 aber er sucht auch gerne die Nähe des Menschen und kuschelt gerne.

Für Rocko suchen wir rassekundige Menschen, die mit seinem Dickkopf zurechtkommen und ihn erziehen können. Er testet gerade alle Grenzen aus. 

Da er rassebedingt dem Landeshundegesetz NRW unterliegt, sind hier gewisse Auflagen zu erfüllen. In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Thüringen kann er auflagenfrei gehalten werden. 

AmStaff-Mix Findus

  • Name: Findus
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 2 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 03/2022
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 12.12.2023 

Findus wurde gefunden und ist neuen Menschen und unbekannten Situationen gegenüber noch sehr unsicher und skeptisch. Hat er sich aber erstmal an einen Menschen gewöhnt, ist er diesem gegenüber sehr offen, vertraut und liebevoll.

Findus ist stubenrein, lässt sich ruhig an anderen Hunden vorbeiführen und findet Futtersuchspiele toll. Ob er auch mal allein bleiben kann, muss ausgetestet und ggf. geduldig trainiert werden.

Für Findus wünschen wir uns ein Zuhause bei hunde- und bestenfalls rasse-erfahrenen Menschen in einem Haushalt ohne Kinder. Wir könnten uns Findus auch gut in einer städtischen Umgebung vorstellen oder als Zweithund, was aber nach Sympathie ausgetestet werden muss.

Bitte beachten Sie, dass Findus rassebedingt in Berlin und in einigen anderen Bundesländern der Maulkorb- und Leinenpflicht unterliegt und dass für seine Haltung eine Vermietergenehmigung erforderlich ist.

Aufgrund seiner Unsicherheit planen Sie bei Interesse bitte mehrere Besuche bei uns ein.

Möchten Sie Findus kennenlernen? Dann melden Sie sich gern telefonisch bei seinen Tierpfleger*innen oder füllen Sie das unten verlinkte Anfrageformular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

AmStaff Thor

  • Name: Thor
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: fast 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 14.11.2019
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Gnadenhof
  • PLZ und Ort: 61197 Florstadt

Der hübsche Thor kam als Sicherstellung in das Tierheim. Sicherstellung bedeutet nicht immer, dass der Hund sich in irgendeiner Weise schlecht benommen hat. In diesem Fall waren die bisherigen Halter nicht fähig oder nicht gewillt, Thor ordnungsgemäß als Listenhund anzumelden und die erforderlichen Dokumente beizubringen.

Möchte man in Hessen einen Listenhund adoptieren, so gibt es ganz bestimmte Auflagen zu beachten: man muss ein Führungszeugnis vorlegen, den Sachkundenachweis absolvieren sowie die Haltererlaubnis beim zuständigen Ordnungsamt erhalten. Zudem ist eine Hundehaftpflicht-Versicherung zwingend vorgeschrieben. All diese Auflagen wurden für Thor nicht erfüllt und so wurde er schließlich behördlich eingezogen.

Thor ist ein stattlicher Rüde, welcher in seinem Leben noch nicht viel kennenlernen durfte. Wahrscheinlich hat man sich mit ihm nicht viel im öffentlichen Raum bewegt, da er illegal gehalten wurde und man nicht entdeckt werden wollte.

Nun möchte Thor aber alles nachholen und noch viel lernen. Derzeit werden mit ihm die Grundkommandos geübt und man arbeitet an der Leinenführigkeit. Thor lernt glücklicherweise schnell. As er zu uns auf den Gnadenhof kam, wollte er sich beispielsweise partout nicht die Pfoten waschen lassen und wich immer wieder vor dem Wasser zurück. Nach wenigen Wochen auf dem Gnadenhof ist dies nun kein Problem mehr. Tierarztbesuche mag er aber immer noch nicht. 😉

Thor ist ein wirklich wunderbarer Rüde mit freundlichem Gemüt und offenem Charakter. Er ist immer nett zu Menschen, kann aber dennoch nur an Interessenten mit Hundeerfahrung vermittelt werden, welche Thor mit liebevoller Konsequenz behandeln.

Der Bursche ist sehr verspielt und liebt es, wenn man ihm Bällchen wirft. Thor ist ein Hund, welcher aber nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet werden muss (Suchspiele etc.) und ist somit ein Hund für aktive Menschen. Er wäre auch ein wunderbarer Begleiter für Wanderausflüge.

Wir wissen nicht, ob Thor einige (wenige) Stunden alleine zuhause bleiben kann – dies müsste ihm eventuell in kleinen, geduldigen Schritten gelehrt werden. Er ist aber zumindest stubenrein und fährt problemlos im Auto mit.

In Haushalt lebende Kinder müssen mindestens zehn Jahre alt und standfest sein, da Thor ein Kraftpaket ist.

Mit Artgenossen ist Thor in der Regel verträglich. Er spiegelt das Verhalten des anderen Hundes – ist dieser freundlich, ist es Thor ebenfalls. Wird Thor unfreundlich angegangen, so reagiert er ebenfalls unwirsch. Ob Thor mit Katzen verträglich ist, kann auf Wunsch getestet werden.

Derzeit leidet Thor an einer Allergie, welche sich in seinem Hautbild widerspiegelt – im Rahmen einer Ausschluss-Diät hoffen wir, bald die Ursache hierzu herausgefunden zu haben.

Wer ein Herz für Staffs hat, wäre mit Thor bestens beraten. Nun wartet dieser tolle Rüde darauf, von Menschen gesehen zu werden, welche ihm ein liebevolles Für-Immer-Zuhause schenken wollen. Thor würde es Ihnen sicherlich von ganzem Herzen danken.

Bei Interesse bitte einen Besuchstermin vereinbaren!

  • Ansprechpartner: Birkenhof e.V.
  • Rufnummer: (0173) 2 67 28 60
  • Website: Birkenhof – Thor

NOTFALL! AmStaff-Mix Dodi

  • Name: Dodi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Mai 2019
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 42 cm
  • Gewicht: 18 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 30.01.2023

Update 25. Oktober 2024:
Dodi ist ein ganz tolles und sehr süßes Mädchen, aber sie hat starke Koordinationsstörungen und purzelt auch hin.

Sie braucht liebevolle Menschen an ihrer Seite, die sich um sie kümmern und ihr die Ruhe geben, die sie braucht. Der laute, trubelige und stressige Tierheimalltag tut ihr nicht gut. 🙁 

Update 04. Juni 2024:
Mithilfe bildgebender Diagnostik wurde ein Blick in Dodis hübsches Köpfchen geworfen. Dabei fiel auf, dass ihr Kleinhirn im Volumen reduziert ist (Kleinhirnatrophie).

Das Kleinhirn spielt eine wichtige Rolle bei der Koordination verschiedener Muskeln und dem Gleichgewicht und der Feinabstimmung von Bewegungsabläufen. Dodis Kleinhirn kann diese Aufgabe nicht perfekt erfüllen, weshalb ihr Gangbild beeinträchtigt ist. Darüber hinaus ist bei der Süßen alles, wie es sein soll. Auch alle Sinne sind intakt. Dodi leidet keine Schmerzen und ist ein lebensfrohes Mädchen.

Die kleine Maus lebt sehr gut mit ihrer Einschränkung und kann durch eine angemessene Lebensgestaltung noch viele schöne Jahre verbringen. Auch wenn eine Kleinhirnatrophie leider nicht heilbar ist, kann der Verlauf zumindest verzögert und begünstigt werden. Für Dodi ist vor allem ein stimmiges Umfeld wichtig.

Bevorzugen Sie einen ruhigen, stressfreien Alltag, leben Sie ebenerdig und in einem Umfeld, das ausreichend Freiraum für kleine Taumeleien bietet? Haben Sie ein riesengroßes Herz? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unser im Kontakt genannte Vermittler Daniel Sievering wird gerne weitere Fragen beantworten und steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite.

Auf unserer Vereinsseite (Link siehe Kontakt) zeigen wir Ihnen den tierärztlichen Befund, damit Sie sich ein möglichst genaues Bild von Dodis Gesundheitszustand machen können.

Update 04. Dezember 2023: 
Dodi zeigt in der Bewegung sie Koordinationsstörungen und Probleme mit der Balance. Vermutet wird, dass Dodi zu einem unbekannten Zeitpunkt in ihrem Leben eine Ataxie entwickelt hat. Als Ursache für eine Ataxie kommen sowohl Vergiftungen, bakterielle Infektionen oder Virusinfekte im Welpenalter als auch genetische Defekte infrage, in deren Folge Schäden im Kleinhirn entstehen.

Der Gesundheitszustand der Hündin wird vor Ort bestmöglich medizinisch abgeklärt, um eine genauere Einschätzung zu ermöglichen. Wir stehen mit der Tierärztin vor Ort in Kontakt und werden berichten, sobald eine genaue Diagnose gestellt wurde.

Wir hoffen auf Menschen, denen Dodis Schicksal genauso zu Herzen geht wie uns und die ihr ein gemütliches Zuhause schenken möchten, in dem sie trotz ihrer Einschränkung glücklich leben kann. Eine ergänzende Physiotherapie könnte Dodi zusätzlich unterstützen.

Dodi ist demütig, lieb und freundlich im Kontakt mit Artgenossen. Sie liebt die menschliche Zuwendung und wird sich bestimmt zu einer tollen Begleiterin entwickeln.  

14. Oktober 2023:
„Hallo! Ich bin Dodi. Ich hatte so etwas wie ein Zuhause, nur hat sich da niemand um mich und meinen Hundekumpel gekümmert und so waren meistens auf der Straße unterwegs. Irgendwann haben die Nachbarn angerufen, unsere Menschen wollten uns aber nicht mehr und so haben uns die liebe Edit und ihr Team bei sich aufgenommen.“

Es wäre toll, wenn die freundliche Hündin mit der sympathischen Ausstrahlung ganz schnell in ein liebes Zuhause umziehen könnte. Dodi ist altersentsprechend lebhaft, aber dennoch besonnen.

Natürlich benötigt Dodi noch etwas Anleitung. Auch wenn sie schon einmal ein Zuhause hatte, erwarten Sie bitte keinen perfekt erzogenen Hund. Der Besuch einer Hundeschule und ein vernünftiges Training wären ratsam und man sollte bedenken, dass alles, z.B. auch  Stubenreinheit, natürlich seine Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz braucht- gerade eine aufgeweckte, gestandene Hündin wie Dodi hat aber viel Potential.

Ein Garten zum Toben würden wir uns für sie wünschen, aber bei ausreichend Auslauf und Beschäftigung ist das keine Grundvoraussetzung.

Dodi kommt komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen an.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Dodi nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

Ansprechpartner: Tierrettung Ausland – Herr Sievering
Email: daniel.sievering@tierrettung-ausland.de
Website: Tierrettung Ausland – Dodi