NOTFALL! AmStaff-Mix Katica

  • Name: Katica
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 01/2019
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07.01.2023

Update 21.  Juli 2024:
Katica ist die wohl Zarteste unter unseren Staff-Mixen. Sie ist absolut unkompliziert und braucht nur ein kleines Körbchen. An der Leine geht sie schon gut und aufgrund ihrer Körperstatur ist sie auch von aktiven Rentnern und größeren Kindern gut zu führen.

Obwohl sie sich gut erholt hat, erscheint Katica immer noch etwas ausgemergelt und der Zwingeralltag erschöpft die Kleine.

Die noch junge Hündin mit dem niedlichen Gesicht ist gut mit Artgenossen sowie mit Katzen verträglich und ist bereit für ein spielerisches Training, bei dem die Belohnungen nicht zu kurz kommen sollten. 😉

Machen Sie unser Sorgenkind zu einem glücklichen Freudenbringer! Katica wird ihr Leben bereichern, wenn Sie ihr die Chance dazu geben und nicht mit Futter sparen, denn sie isst für ihr Leben gern und möchte endlich mal eine Schüssel ganz für sich alleine haben.

Bitte zögern Sie nicht länger und melden Sie sich bei uns! Wir würden uns auch sehr über eine Pflegestelle freuen!

13. September 2023:
Katica erobert alle Herzen im Sturm! Sie ist ein fröhliches und gutmütiges Hundemädchen, das auf alle Menschen offen zugeht und sie mit Bussis überschüttet. 🙂 Auch mit anderen Hunden ist sie gut verträglich.

Mit ihrer fröhlichen Art lässt sie sich nichts anmerken, aber man sieht noch deutlich, dass eine triste Vergangenheit hinter ihr liegt: Katica wurde nämlich aus schlechter Haltung gerettet und war nur noch Haut und Knochen, als sie im Tierheim ankam. Hier wurde sie sofort tierärztlich versorgt und nun wird fachgerecht an ihrem Ernährungszustand gearbeitet.

Wir wünschen Katika ein schönes Zuhause, wo sie in Ruhe ankommen kann und weiter aufgepäppelt wird.

Bislang durfte Katica noch nicht viel (kennen)lernen, hat aber ein schlaues Köpfchen und ist hochmotiviert. Stubenreinheit, Vertrauen, das alltägliche Leben – das alles wird sie sicher schnell kernen. Trotzdem braucht sie für die Eingewöhnung natürlich Zeit, Struktur, Geduld und Konsequenz. Erziehung mit viel Lob, der Besuch einer Hundeschule oder ein eigenes Trainingskonzept werden Katica sicher ihr bisheriges Leben vergessen lassen.

Die zarte Hündin passt zu ambitionierten Anfängern, sportlichen Rentnern und Familien mit größeren Kindern.

Katica möchte gerne den Zwinger verlassen und am liebsten zu Menschen ziehen, die ihr freundliches Wesen zu schätzen wissen, sie gut versorgen und sie einfach nur lieb haben.

Sie wird komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert vermittelt.

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale darf Katica nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

AmStaff-Mix Lola

  • Name: Lola
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 3 Jahre
  • Geburtsdatum: 03/2021
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 04668 Grimma / OT Schkortitz

Im Tierheim seit: August 2023

Lola ist eine temperamentvolle Hündin, die seit dem Welpenalter bereits mehrere überforderte Halter hatte, die ihr keine Grenzen setzten.

Statt mit ihr den normalen Werdegang gemeinsamen Trainings anzustreben, wurde sie „dank“ eBay weitergereicht, verschenkt, verkauft oder gerettet. Dass Lola als gerade erwachsene Hündin ohne Erziehung an der Leine kein Geschenk ist, wurde neben diversen Vorfällen verschwiegen. Ebenso wurde das behördlich auferlegte Weitergabeverbot ignoriert.

Ihre Rettung war die letzte Familie: die eigentlichen Halter waren aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage, ihr gerecht zu werden… doch glücklicherweise gab es ein Familienmitglied, das auf Grund von Lolas Menschenfreundlichkeit keinen Einsatz scheute, sie in Sicherheit zu bringen. Letztendlich in länderübergreifender Zusammenarbeit mehrerer Behörden.

Unser Verein absolvierte mit Lola dank netter Spender den Wesenstest und so konnten die Schatten ihrer Vergangenheit abschließend den Vorbesitzern angelastet werden. Jetzt kann die aktive Hündin unter Auflagen in ein normales Leben starten!

Lola sucht ein Zuhause in ruhiger Wohnlage, gern mit standfesten Kindern, jedoch ohne andere Tiere. Sie soll vorerst in Einzelhaltung vermittelt werden, da sie besonders in der Startphase ein trainingsintensiver Hund sein wird. Zum Training gehört auch kontrollierter Hundekontakt mit etwa gleichgroßen Artgenossen – als absolut unverträglich wird Lola nämlich nicht gesehen.

Das hübsche Hundemädchen ist sehr menschenbezogen. Egal ob sie die Personen kennt oder nicht, alle Menschen werden freudig begrüßt!  Auch der Tierarztbesuch wird fröhlich absolviert.

Lola muss noch lernen, zur Ruhe zu kommen, ebenso muss sie das Hundeeinmaleins von Grund auf lernen. Da sie Jagdtrieb hat, sind Bewegungsspiele sind kontraproduktiv. Spielzeug abgeben, faire Korrekturen oder mal am Futternapf anecken sind hingegen kein Problem.

Ihre Decken werden geschreddert… es ist aber durchaus möglich, das Lola dies im eigenen Zuhause unterlässt – das können wir nicht abschließend einschätzen.

Wir wünschen uns sportliche, aktive Menschen mit Passion zur Hundeausbildung.

Klar ist: Lola kann in den richtigen Händen ein Schatz werden – wer möchte mit unserer Süßen auf Schatzsuche gehen?

NOTFALL! AmBully Pasha

  • Name: Pasha
  • Rasse: American Bully (z.Z. als American Bulldog eingestuft)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert (aktuell mit Kastrationschip)
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 25.11.2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 60 cm
  • Gewicht: ca. 48 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinen Haltern
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 591xx

Update 03. Juni 2024:
Leider wird die Vermittlung zunehmend dringender und bislang haben sich nur unpassende Bewerber gemeldet. Wo sind die richtigen Menschen für den tollen Bollerkopf Pasha?

27. Februar 2024:
Hier möchten wir Euch den Herzensbrecher Pasha vorstellen!

Aufgrund persönlicher Veränderungen in der Familie fehlt leider die Zeit für den stattlichen Rüden. Die Entscheidung zu treffen, für ihn ein neues Zuhause zu suchen, ist seinen Haltern sehr schwer gefallen, aber nachdem man ein Jahr lang versucht hat, die Betreuung vernünftig aufzuteilen, steht der Entschluss fest, dass es für Pasha besser ist, wenn er ein konstantes Zuhause bekommt.

Fans der großen Bollerköppe bekommen mit Pasha wirklich einen verschmusten Traumhund:

Dorty Chiofalo von Bulldogssearchhome hat den coolen Rüden persönlich kennengelernt und erlebt, wie gelassen er mit vorbeifahrenden Autos und Fahrrädern, mit vorbeilaufenden, kreischenden Kindern – inklusive Fußball – umgeht, wie gelassen er bei Hundebegegnungen reagiert und wie freundlich er bei direkten Begegnungen mit Menschen ist. Und all das in einer für ihn völlig fremden Umgebung.

Pasha kann gerne zu einer souveränen Hündin ziehen, fühlt sich aber auch als Einzelprinz wohl. Bei Rüden entscheidet die Sympathie, gegenüber dem kastrierten kleinen Rüden von Dorty zeigte sich Pasha sehr nett (im Video kurz zu sehen):

Pasha liebt Ausflüge mit dem Auto, bleibt bisher ganz brav bis zu 6 Stunden alleine (natürlich sollte das im neuen Zuhause langsam gesteigert werden!) und zeigt eine gute Grunderziehung.

Leider hat seine Leinenführigkeit unter der wechselnden Betreuung in letzter Zeit etwas gelitten. Da er aber dem Menschen sehr zugewandt und nebenbei auch bestechlich ist, gehen wir davon aus, dass man daran sehr gut arbeiten kann. Aufgrund seiner Masse sollte man aber auf jeden Fall körperlich in der Lage sein, ihn halten zu können.

Bei richtiger Bindung kann Pasha den Freilauf genießen, nur sollte man da seinen vorhandenen Jagdtrieb beachten. Den hat er bisher bei Kaninchen und Katzen gezeigt. Beide sollten nicht in seiner direkten Umgebung sein.

Zu Menschen jeden Alters ist Pasha einfach nur toll, somit können standfeste Kinder im neuen Zuhause sein. Natürlich vorausgesetzt, die Kinder kennen den respektvollen Umgang mit Hunden und die Erwachsenen haben ausreichend Zeit für Pasha!

Pasha hat eine Getreideallergie, so dass man ein bisschen auf seine Ernährung achten sollte. Außerdem ist er bereits beidseitig an den Kreuzbändern operiert. Die  laufende OP-Versicherung kann gerne übernommen werden.

Im Idealfall gibt es im neuen Zuhause einen gut eingezäunten Garten, denn Pasha liebt es, dort zu chillen. Außerdem sollten Bewerber bereits Erfahrung mit Molossern haben und wissen, dass man im Umgang und bei der Erziehung liebevoll und konsequent sein muss.

Vermittlung vorrangig in Bundesländer ohne Rasseliste. Erkundigen Sie sich aber bitte auch dort vorab, ob evtl. eine erhöhte Steuer erhoben wird. Ansonsten muss vorher abgeklärt werden, ob die aktuelle Einstufung als American Bulldog (in NRW gilt er laut § 10 als Hund der Kategorie 2) von der neuen Gemeinde anerkannt wird.

Die Vermittlung erfolgt zu tierschutzüblichen Bedingungen, mit Vor-und Nachkontrolle. Die Schutzgebühr geht als Spende an Bullterrier in Not e.V.

  • Ansprechpartner: Bulldogssearchhome – Dorty Chiofalo
  • Rufnummer (0173) 219 73 66  – WhatsApp und SMS werden NICHT beantwortet!
    Anrufe täglich bis 21 Uhr
  • Email: BSH-Tierschutz@web.de  – hier können wir Euch den Bewerberfragebogen zusenden!

AmStaff-Mix Maya

  • Name: Maya
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 01.01.2019
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit : 24.12.2022

Maya hatte schon ein Traumzuhause in Niedersachsen gefunden, doch leider hat sich dort herausgestellt, dass sie wider Erwarten Katzen überhaupt nicht ausstehen kann. 🙁

Wir hatten es hier im Tierheim natürlich vorab ausprobiert, doch da hatte ihre Reaktion keine negativen Rückschlüsse zugelassen. Jedoch können sich Tiere in einem Privathaushalt durchaus anders verhalten als im Tierheim, zumal wenn sie anfangen, sich zuhause zu fühlen, und dann auch selbstsicherer werden.

Somit ist Maya nun zurück im Tierheim und startet einen neuen Versuch, ein Zuhause OHNE samtpfotige Mitbewohner bzw. generell ohne andere Tiere zu finden.

Ursprünglich kam Maya über eine Sicherstellung wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu uns.

Sie ist eine sehr lebhafte und menschenbezogene Hündin, die viel beschäftigt werden möchte. Futtersuchspiele mag sie besonders gern. Die Grundkommandos beherrscht sie, und stubenrein ist sie auch.

An anderen Hunden lässt sie sich ruhig vorbeiführen, aber mehr Kontakt mit Artgenossen möchte sie nicht. In ihrem Überschwang geht manchmal noch ganz schön das Temperament mit ihr durch – sie meint es nicht böse, wird aber bisweilen im Umgang unbeabsichtigt etwas rabaukig. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Person am anderen Ende der Leine a) standfest und b) im Zweifel auch „freundlich durchsetzungsfähig“ ist.

Maya ist einfach manchmal etwas grobmotorisch unterwegs und nimmt dann noch zu wenig Rücksicht auf Menschen.

Wir wünschen uns für dieses charmante Temperamentsbündel ein rasseerfahrenes Zuhause bei aktiven Menschen, die viel Zeit für sie haben. Evtl. vorhandene Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt sein, für kleinere/jüngere Kinder ist sie absolut nicht geeignet.

Bitte beachten Sie, dass rassebedingt in der Regel eine Vermietergenehmigung erforderlich ist

Momentan kann Maya wegen Kreuzband-Beschwerden keine Treppen steigen, deshalb wäre ein ebenerdiges Zuhause ideal.

Möchten Sie Maya ein schönes Zuhause schenken oder haben Fragen? Dann melden Sie sich gern telefonisch bei ihren Tierpfleger*innen im Benji-Haus  oder füllen Sie auf unserer Website das entsprechende Formular aus. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Ansprechpartner: Tierheim Berlin – Benji-Haus
  • Rufnummer: (030) 76 888-212
  • Website + Formular: Tierheim Berlin – Maya

SPANIEN! AmStaff-Mix Uschi

  • Name: Uschi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 2-3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2020/2021
  • Größe: ca. 50 cm
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Hundepension
  • PLZ und Ort: Canals (Spanien)

In der Obhut von ADA Canals seit: 09/2022

Uschi ist eine Fundhündin und wurde von der Polizei ins Tierheim gebracht, da sie nicht gechipt war und kein Halter ausfindig gemacht werden konnte.

Sie wurde relativ schnell von einer spanischen Familie adoptiert… aber ebenso schnell wieder zurückgegeben, da man sich nun auch ein paar Katzen angeschafft hatte und Uschi die lieber aufgefressen hätte als friedlich mit ihnen zusammenzuleben. Seitdem befindet sie sich in einer liebevoll geführten Pension, in die sich der spanische Tierschutzverein eingemietet hat.

Uschi ist eine wunderschöne und sehr verschmuste Hündin,  die nicht nur die ruhigen Momente mit ihren Menschen liebt, sondern auch sehr aktiv und verspielt ist. Am liebsten rennt sie ihrem Spielis hinterher oder zergelt mit ihrem Spieltau. 

Uschi ist eine intelligente, aufgeweckte Maus, die unglaublich lernwillig ist und mit der richtigen Motivation in Form von Leckerchen 😉 recht schnell alles Notwendige lernen wird, was ein gut erzogener Hund können sollte. 

Die kräftige Hündin sollte mit einem Geschirr geführt werden, da sie bei Spaziergängen noch sehr aufgeregt ist und einfach nur laufen und sich auspowern möchte. Sie ist dann tatsächlich weniger an ihrer Umwelt interessiert, sondern einfach glücklich zu laufen.

Uschi ist grundsätzlich gut mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglich, tritt aber ihrerseits recht selbstbewusst (aber nicht aggressiv) auf, wenn ihr Gegenüber Dominanzverhalten zeigt. 

Im Auslauf schließt sie sich zwar schon mal dem Bellen ihrer Hundekumpels an, ist an sich aber eher der ruhigere Typ. 

Uschi wird nur in einen katzenlosen Haushalt vermittelt. Sollte ein Ersthund vorhanden sein, sollte dieser absolut verträglich und souverän sein. Kinder sollten bereits größer sein. 

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund ihrer Rassemischung leider nicht möglich, Uschi könnte aber in die Schweiz und die Niederlande sowie nach Österreich, Belgien und Luxemburg ausreisen.

Die Süße kann persönlich in Spanien abgeholt werden, die Vermittlungshelferin bzw. der spanische Verein sind aber auch gerne bei der Organisation eines Transports behilflich. 

Uschi wird vor ihrer Ausreise noch kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. 

Uschi wird direkt über den spanischen Tierschutzverein ADA Canals vermittelt.

Interessenten geben für die erste Kontaktaufnahme bitte eine Telefonnummer an.