NOTFALL! Pitbull-Mix Layla

  • Name: Layla
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 1.10.2020
  • Handicap: ja
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: ca. 17 kg
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle
  • PLZ und Ort: 3222 Annaberg bei Mariazell (Österreich)

Layla wurde als Welpe von einer Familie angeschafft, aber ihre Menschen wurden ihr nicht annähernd gerecht und hielten sie hauptsächlich auf dem Balkon.

Es kam wie es kommen musste: im September 2022 stürzte Layla vom Balkon und zog sich eine Fraktur im Becken und Ellbogen zu.

Wie zu erwarten, wollte die Familie die finanziellen Mittel für die medizinische Versorgung nicht aufbringen und übergab Layla dem Tierschutz. 

Da der erste Tierarzt keine vernünftige Diagnostik gemacht hatte und niemand die postoperative Behandlung garantieren konnte, wurde die bedauernswerte Hündin in Zusammenarbeit mehrerer Tierschützer in eine andere Klinik gebracht, die besser ausgerüstet war. Hier wurde zuerst entschieden, Layla nicht zu operieren, da der Ausgang der Eingriffe ungewiss sei.

Layla war einen Monat lang bei einer Physiotherapeutin untergebracht, wo das Becken von alleine ausheilen konnte. Der Ellbogen brauchte viel länger und Laylas Zustand ist leider nicht zufriedenstellend: sie humpelt immer noch und belastet das linke Vorderbein nicht. Sie wird daher am 13.07. operiert und wir hoffen sehr, dass bald eine deutliche Besserung eintritt.

Layla befindet sich in einer kleinen Station in Österreich und wartet hier seit Monaten auf ein Zuhause. Mit Menschen ist sie eine total liebe, freundliche Hündin, auch wenn sie eher der zurückhaltendere Typ ist. Bei größeren Kindern, die den respektvollen Umgang mit Hunden bereits kennen, sehen wir daher keine Probleme. 

Leider zeigt sie sich in der aktuellen Unterkunft absolut unverträglich mit Artgenossen. Auch wenn man sich hier sehr bemüht, ist Layla viel alleine in ihrem Zimmer. 🙁

Wir wissen, dass wir die Nadel im Heuhaufen suchen, aber wir probieren es einfach… man braucht auch mal ein bißchen Glück im Leben!

Aufgrund Laylas Rassezugehörigkeit ist eine Vermittlung nach Deutschland leider nicht möglich.

WICHTIG! Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung Ihrer aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für Layla um ein passendes Zuhause handeln könnte.

Bei Layla leisten wir lediglich Vermittlungshilfe und sind erste Ansprechpartner. Anfragen werden umgehend nach Österreich weitergeleitet. 

NOTFALL! AmStaff-Mix Puschel

  • Name: Puschel
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Boxer (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 5 Jahre
  • Geburtsdatum: 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: In Pension bei einem Tierschutzverein
  • PLZ und Ort: 28790 Schwanewede

Bei der Bullinothilfe untergebracht seit: Juni 2022

Update 10. Juni 2023:
Puschel würde sich sehr über Menschen freuen, die Lust haben, ihm Tricks beizubringen sowie Nasenarbeit oder ähnliches mit ihm zu machen. Er hat nämlich eine sehr gute bis enorme Auffassungsgabe und ist sehr motiviert zu lernen. Er setzt alles zügig um, kann ihm gesetzte Grenzen gut akzeptieren und stellt sie im Anschluß kaum noch in Frage.

Der nette Rüde beherrscht die gängige Signale und kann diese auch in der belebten Umwelt gut umsetzen.

Auf körperliche Manipulationen (wie Zecken entfernen, sonstiges Gefummel an Augen und Ohren) reagiert Puschel absolut gelassen.

Ansonsten ist zu sagen, dass er sehr dankbar ist für jegliche Art an Zuwendung und lange Spaziergänge liebt. 

17. März 2023:
Puschel sucht dringend ein neues Zuhause!

Der liebe Kerl wurde amtlich beschlagnahmt, da er nicht artgerecht gehalten wurde und es bisher nicht immer leicht im Leben hatte.

Puschel ist ein sehr menschenbezogener, kuscheliger, freundlicher und aufgeweckter Rüde, der es liebt, neue Tricks zu erlernen. Dank seiner enormen Lernwilligkeit besitzt er bereits einen guten Grundgehorsam (siehe Video) und ist stetig dabei, seine Trickkiste weiter auszubauen. 😉

Auch Kinder (ab 8 Jahren) und Autofahren mag er sehr gerne, außerdem kann er gut einige Stunden allein zuhause bleiben.

Auf andere Hunde legt Puschel keinen Wert, daher sollte er als Einzelhund gehalten werden. Bei Hundebegegnungen ist er bei Ansprache aber sehr gut händelbar.

Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause vorhanden sein.

Puschel ist geimpft, entwurmt und gechipt. Er wird zu tierschutzüblichen Bedingungen vermittelt.

Hier kann man sich noch mal anschauen, wie fröhlich, agil und verspielt Puschel ist: https://www.youtube.com/shorts/x1DUSh6CtOA

Puschel ist bei der Bullinothilfe untergebracht, die auch gerne direkt kontaktiert werden darf.

AmStaff-Mix Karlson

  • Name: Karlson
  • Rasse: American Staffordshire x American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 2 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 51 cm
  • Gewicht: 26 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 09.08.2022

Karlson kam als behördliche Sicherstellung zu uns ins Tierheim, da sich der Racker auf ein Dach verirrt hatte. Daher war seine Namensgebung klar. 😉

Bei uns im Tierheim zeigt er sich Fremden gegenüber unsicher, gerade bei Männern zeigt sich dieses Verhalten recht stark ausgeprägt, indem er anfängt zu knurren bzw. diese zu verbellen. Er lässt sich von seinen Bezugspersonen jedoch gut davon abbringen. Dieses Verhalten darf aber nicht unterschätzt werden, von daher man daran auch im künftigen Zuhause arbeiten müssen.

Seinen Bezugspersonen gegenüber zeigt Karlson sich freundlich, kuschelbedürftig und geradezu witzig.

Rassetypisch mag er es gern, körperlich zu raufen, wovon wir jedoch eher abraten. Wir empfehlen zum Beispiel eher Futtersuchspiele, an denen er auch viel Spaß hat.

Viel gelernt hat Karlson in seinem bisherigen Leben anscheinend noch nicht. Von daher ist auch hier noch einiges aufzuholen. Angefangen beim „Platz“, über’s anständig an der Leine gehen bis zu seiner Erregungslage. Hat man diese nicht im Blick, überdreht er sehr schnell, wenn er überfordert ist und nicht mehr weiß, wohin mit sich.

Mit anderen Hunden ist Karlson im Prinzip gut verträglich, wobei auch hier die Sympathie und Erregungslage entscheidet. Wir können ihn uns als Zweithund bei einer souveränen Hündin aber durchaus gut vorstellen. Dies ist aber kein Muss.

Bis an seinen „Baustellen“ zuverlässig trainiert wurde, sollte ein Maulkorb in seinem weiteren Leben auf jeden Fall eine Rolle spielen.

Des Weiteren scheint Karlson eine Futtermittelunverträglichkeit zu haben, weshalb er bei uns derzeit Spezialfutter bekommt. Zudem wurde bei ihm ein Herzgeräusch festgestellt, welches vorerst nicht behandlungsbedürftig ist. Man sollte dies aber im Blick behalten.

Wenn Sie Karlson ein liebevolles Zuhause schenken möchten, schicken Sie uns gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft per mail zu. 
13.04.2023 (ma)

Karlson in aller Kürze:

– ängstlich/ unsicher
– alters- und rassetypisches Temperament
– hat noch Erziehungsbedarf
– freundlich zu Bezugspersonen
– Vorsicht bei Fremden
– verträgt sich mit Artgenossen
– nicht mit Katzen verträglich 
– nur zu Kindern ab 15 Jahren
– wird nur ländlich vermittelt
– HTV-Nummer: 644_S_22 / Sozialstation

AmStaff Joey

  • Name: Joey
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: unter 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 08/2022
  • Handicap: nein
  • Gewicht: ca. 20 kg
  • Aufenthaltsort: Tierschutzhof
  • PLZ und Ort: 29640 Schneverdingen

Auf dem Tierschutzhof seit: 22.02.2023

Joey wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt, nachdem er an der Heizung festgebunden vorgefunden wurde, und kam mit einer Verletzung am Ohr bei uns an. Er hatte wohl eine Konfrontation mit dem anderen Hund des Haushalts… ob er deswegen angebunden war, wissen wir nicht.

Der Jungspund kennt noch nicht viel, lernt aber schnell und gern, so dass er die Grundkommandos schon nach einer Woche drauf hatte. Der Besuch einer Hundeschule wäre trotzdem ratsam, möglichst bevor er merkt, was für ein kleines Kraftpaket er ist. 😉

Zur Zeit lernt Joey, entspannt bei Fuß zu gehen, auch wenn alles andere eigentlich viel spannender ist – das klappt bisher ganz gut. Wenn man dranbleibt, wird Joey ein fantastischer Wegbegleiter. Siehe Video: https://www.youtube.com/shorts/VId7E80z4yA

Joey ist sehr verschmust und kuschlig, wenn er einen erstmal an sich rangelassen hat, und liebt es, an Kopf und Kinn gekrault zu werden – man sollte nur beachten, dass der kleine Mann gerade in einem Alter ist, in dem man gern austestet und so wird aus Kuscheln schnell mal ein kleiner Rammelversuch, der sich aber sehr gut stoppen lässt. 😉

Ob Joey sich mit Katzen versteht, ist unbekannt.

Andere Hunde findet er spannend, es entscheidet aber die Sympathie. Wir glauben, alles was ihm ähnlich sieht, findet er blöd… er hat sich hier aber bisher keinem anderen Hund aggressiv gezeigt! Eventuell wäre ja eine ältere, solide Ersthündin etwas, die ihn ein bisschen in die Schranken weist.

Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein. Wir wissen nur, dass beim Vorbesitzer Kinder im Haushalt lebten, mit denen er vielleicht weniger gute Erfahrung gemacht hat, da er kleinere Kiddies hier eher nicht so toll findet.

Alleinebleiben findet Joey leider auch nicht so toll, wir üben aber mit ihm und er geht auch problemlos in eine große Box.  Einen Maulkorb hat er hier auch schon kennengelernt, auch wenn er bisher nie einen brauchte. Da wir aber so wenig über seine Herkunft wissen, wollten wir das für Tierarztbesuche etc. schon einmal getestet haben.

Joey ist ein ganz toller, kleiner Junge, der ein schönes Zuhause verdient, in dem man sich gut um ihn kümmert, damit er hoffentlich vergisst, wo er herkam!

ÖSTERREICH! AmStaff-Mix Shila

  • Name: Shila
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2021

Unsere Shila ist eine aufgeweckte und aktive Hündin, die sich bei uns sehr freundlich und umgänglich zeigt.

Die nette Hündin geht brav an der Leine spazieren und ist beim Training top motiviert. Das Tragen eines Maulkorbes ist kein Problem und auch die Grundkommandos beherrscht sie einwandfrei.

Shila reagiert auf andere Artgenossen sehr nach Sympathie. Zu hibbelige, aufgedrehte Hunde mag sie nicht. Bei social walks macht sie aber vorbildlich mit und das gemeinsame Spaziergehen auf Abstand funktioniert super. Aufgrund Shilas Vorgeschichte wird sie nur in einen Haushalt ohne vorhandenen Hund vermittelt.

Für Shila wünschen wir uns ein hundeerfahrenes, aktives Zuhause, in dem sie körperlich und geistig ausgelastet wird. Katzen sollten nicht im gemeinsamen Zuhause leben und Kinder sollten bereits im Teenager-Alter sein und den richtigen Umgang mit Hunden kennen.

Shila hat in Wien leider eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass sie im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Shila außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Shila in aller Kürze:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: keine Kleinkinder / je nach Erfahrung
– Hundeerfahrung: notwendig
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.