AmStaff-Mix Tequila

  • Name: Tequila
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 7 Jahre
  • Geburtsdatum: 21.07.2016
  • Handicap: nein
  • Größe: 59 cm
  • Gewicht: 36 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 16.11.2022

Tequila wurde sichergestellt, da er laut Hamburger Hundegesetz aufgrund seiner Rasse hier nicht gehalten werden darf. Seine Besitzer hatten jedoch auch nicht mehr die nötige Zeit, sich ausreichend um ihn zu kümmern.

Tequila ist ein aufgeweckter und mit Menschen sehr netter Kerl. Im Hundekontakt ist er freundlich mit Hündinnen gleicher Statur, bei Rüden ist es unterschiedlich. Es gibt männliche Vertreter, die er von vornherein nicht sonderlich schätzt, für andere hingegen interessiert er sich kaum oder benimmt sich ihnen gegenüber durchaus höflich. Bekommt er aber eine Einladung zur Auseinandersetzung, lehnt er diese meist nicht ab.

Obwohl Tequila nicht unverträglich ist, vermitteln wir ihn trotzdem nur als Einzelhund, da Menschen für ihn eine sehr wichtige Ressource darstellen und er es nicht unbedingt super findet, wenn ein weiterer Vierbeiner ebenfalls die Nähe zu ihnen sucht.

Wir gehen stark davon aus, dass Tequila nie gelernt hat alleine zu bleiben und dass man dieses Thema von Grund auf neu angehen muss. Dies ist wichtig, damit er seine Leute nicht zwanghaft talkt und ihnen auf Schritt und Tritt folgt, was er sonst mit großer Leidenschaft tut, wenn man ihn lässt.

Autofahren zählt nicht gerade zu seinen Hobbies, dafür findet er es klasse, spazierenzugehen und sich über den Rasen zu kugeln klasse…. und Fressen geht natürlich immer. 😉

Wer sich für den fröhlichen Herrn interessiert, sollte Zeit, eine entspannte Grundhaltung sowie Geduld haben. Dann bekommt man ein Goldstück, welches viel Zuneigung zu geben weiß!

Wenn Sie Tequila kennenlernen möchten, dann schicken Sie uns gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft per mail zu (siehe Kontakt)!
03.07.2023 (pz)

Tequila in aller Kürze:

  • alters- und rassetypisches Temperament
  • guter Grundgehorsam, hat aber noch Erziehungsbedarf
  • kann noch nicht alleine bleiben
  • kennt Autofahren
  • freundlich zu Bezugspersonen
  • Familienhund
  • HTV-Nummer: 932_S_22/ Neues Hundehaus

NOTFALL! AmStaff-Mix Deszö

  • Name: Dezsö
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: 45 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juli 2020

Update 13. Dezember 2023:
Dezsö ist ein kuschelbedürftiger, menschenzugewandter Rüde mittleren Alters, der auch zu Fremden schnell Vertrauen fasst und für jede Form der Zuwendung dankbar ist.

Der Name Dezsö ist ungarisch und bedeutet „der Erwünschte, der Ersehnte“. Bislang war er aber nirgends dauerhaft erwünscht und so wartet er Jahr um Jahr darauf, endlich von SEINEN Menschen entdeckt zu werden, die ihm ein dauerhaftes Zuhause schenken.

18. Februar 2022:
Dezsö hatte in seinem bisherigen Leben leider nicht viel Glück und hofft nun auf eine positive Wendung…

Sein Besitzer kümmerte sich nie richtig um ihn, so dass Dezsö öfters alleine auf der Straße umherstreunte und sich „selbst beschäftigte“. Eines Tages kam es zu einer Beißerei mit zwei anderen Hunden, woraufhin sein Besitzer ihn im Tierheim abgab. Seither versteht Dezsö die Welt nicht mehr und wartet traurig und hoffnungsvoll auf seine Rettung.

Im Tierheim zeigt er sich stets freundlich und offen und freut sich über die ihm geschenkte Aufmerksamkeit, über Streicheleinheiten und gemeinsame Spaziergänge.

Deszö möchte spannende Ausflüge in die Natur unternehmen, Neues erkunden, sein Köpfchen und seine Nase zum Einsatz bringen und das Hunde 1×1 erlernen. Zwar hat der gestandene Rüde in seinem bisherigen Leben vermutlich noch nicht all zu viel lernen dürfen, aber mit etwas Übung und Geduld würde er das sicher schnell nachholen. Es fehlen ihm nur noch die Menschen, die ihm eine Chance dazu geben, sich als Traumhund beweisen zu dürfen, und die nötige Erfahrung mitbringen, um ihn mit liebevoller Konsequenz anleiten zu können.

Leider ist uns Dezsös genauer Rassemix nicht bekannt, jedoch erinnert er an einen Staffordshire Terrier-Mischling und ist auch dementsprechend mittelgroß.

Aufgrund seiner vermuteten Rassemischung darf Deszö nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

Obwohl Deszö nach Sympathie verträglich ist, sucht der liebe Kerl aufgrund seiner Vorgeschichte ein Zuhause, in dem er idealerweise der einzige Vierbeiner sein darf. Größere Kinder dürfen aber gerne vorhanden sein. Wer wendet Dezsös Leben zum Guten?

Hier noch ein kurzes Video von ihm:
youtu.be/2quKpPvFFJA

UNGARN! AmStaff-Mix Suhanc

  • Name: Suhanc
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Husky (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2020
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 47 cm
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle in Ungarn
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

In der Pflegestelle seit: Juni 2022
Vorher im Tierheim seit: März 2022

Der bildhübsche Staffordshire-Mischling mit dem ausgefallenen Namen Suhanc (auf Deutsch: Bengel, Junge) verzaubert nicht nur durch seine Erscheinung. Er besitzt auch ein rundum freundliches Wesen.

Suhanc wurde alleine und verlassen auf der Straße gefunden. Da kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, wurde der bereits stark abgemagerte Junghund im Tierheim aufgenommen und aufgepäppetl.

Seit Juni letzten Jahres lebt Suhanc auf einer ungarischen Pflegestelle mit anderen Hunden, mehreren Katzen und einem Kleinkind zusammen. Die Pflegestelle berichtet, dass Kinder für ihn ok sind und dass es auch mit den Katzen nie ein Problem gab, er war aber auch nie ohne Aufsicht mit den Samtpfoten alleine.

Mit den Hunden auf der Pflegestelle spielt er sehr gerne und ist auch tagsüber mit den problemlos mit ihnen zusammen. Wenn er alleine gelassen wird, wird Suhanc allerdings von den anderen Hunden getrennt, da er dazu neigt, emotionale Erregung (z.B. wenn seine Bezugsperson heimkommt) an ihnen abzubauen.

Suhanc ist ein menschenbezogener, sehr verspielter, neugieriger und bewegungsfreudiger Hundebub, der sich sehr nach Liebe und Aufmerksamkeit sehnt.

Auf neue Situationen reagiert er zurückhaltend. Sobald man ihm aber die nötige Sicherheit gibt, verfliegt die Schüchternheit ganz schnell und Suhanc blüht richtig auf. Ähnlich geht es Suhanc mit anderen Hunden – er dürfte den Umgang mit ihnen nie richtig gelernt zu haben. 

Aufgrund seiner äußeren Erscheinung könnte Suhanc übrigens die Gene eines American Staffordshire Terriers und eines Sibirian Huskys in sich tragen.

Für Suhanc suchen wir ein eher ländliches Zuhause, am liebsten einen Einzelplatz bei hundeerfahrenen Menschen, die sich der Aufgabe bewusst sind und ihm beibringen können, in aufregenden Situationen die Ruhe zu bewahren.

Mit dem richtigen Training und dem dazu nötigen Einfühlungsvermögen würde sich der Hübsche sicher schnell zu einem vorbildlichen Vierbeiner entwickeln.

Suhanc würde komplett geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt bei Ihnen einziehen. Wer gibt diesem besonderen Rüden eine Chance?

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale darf Suhanc nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Schweden, Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

AmStaff-Mix Akira

  • Name: Akira
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 2 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 11.09.2020
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Gewicht: 36 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 81829 München

Akira kam zu uns, weil ihr Besitzer sich aus persönlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte.

Akira liebt Menschen! Sowohl bei ihrer Bezugsperson als auch bei Fremden ist sie immer offen und freundlich, teilweise sogar etwas überschwänglich. 🙂

Mit ihren Artgenossen ist sie nicht sonderlich verträglich. Bei manchen Hunden neigt sie zur Leinenaggression. Egal ob Hündin oder Rüde, direkte Kontakte möchte Akira nicht so gerne.

In der Umwelt bewegt sich die Hündin sehr stabil. Autos, Fahrradfahrer, Jogger, etc. stellen keine Probleme dar. Auch Vögel interessieren sie nicht besonders. Zu Katzen und Wild haben wir aktuell keine Erfahrungswerte.

Akira kennt die gängigen Grundkommandos, geht gut an der Leine und hört auch schon gut auf den Rückruf. Sie zeigt eine hohe Kooperationsbereitschaft und freut sich sehr, wenn sie mit Menschen zusammenarbeiten kann. Außerdem orientiert sie sich gut an ihrem Hundeführer.

Für Akira suchen wir ein hundeerfahrenes und strukturiertes Zuhause, welches ihr Ruhe und Stabilität vermitteln kann. Ihre Halter sollten weiter mit ihr an ihrem Grundgehorsam arbeiten. Kinder wären in ihrem neuen Zuhause kein Problem, andere Hunde oder Tiere sollten dort aber nicht leben.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit suchen wir für Akira ein neues Zuhause außerhalb von Bayern.

NOTFALL! AmStaff-Mix Tyra

  • Name: Tyra
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 02/2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 06.04.2017

Update 16. März 2023:
Tyra wird immer älter und hätte es – nach fast 6 Jahren im Tierheim – so sehr verdient, endlich ein liebevollen Seniorenplatz zu finden!

Update 03. Januar 2018:
Wir denken, dass Tyra auch mit hundeerfahrenen Wohnungskatzen zusammenleben könnte, da sie denen im Tierheim eher auszuweichen versucht.

15. Juni 2017:
Tyra hat bis jetzt wohl nicht nur Gutes erlebt: die vernarbten Stellen auf ihrem Rücken stammen vermutlich von Verätzungen oder Verbrühungen. Trotzdem hat die hübsche Hündin ihr Vertrauen in den Menschen nicht verloren und zeigt sich bei uns sehr freundlich, aufgeschlossen und auch verspielt. Sie hat eine ansteckende, fröhliche Energie und freut sich sehr über Beschäftigung und Zuneigung.

Tyra ist im Tierheim stubenrein. Wir vermuten allerdings, dass die anhängliche Schmusebacke noch nicht alleine bleiben kann – Interessenten sollten deshalb für die Eingewöhnung genügend Zeit einplanen.

Mit ihren männlichen Artgenossen kommt Tyra meist gut zurecht. Kinder ab etwa zwölf Jahren könnten gerne mit im Haushalt leben.

Unsere Tyra sucht ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen, die ihr viel Aufmerksamkeit widmen können und ihre Energie in die richtigen Bahnen lenken. Bei souveräner Führung wird sie sicher eine ganz tolle Begleiterin, die für jeden Spaß zu haben ist. 
 
Möchten Sie Tyra gerne kennenlernen? Sie hofft im Benji-Haus auf ihre neue Familie. Wenden Sie sich auch gerne vorab telefonisch unter der im Kontakt angegebenen Nummer an ihre Tierpfleger.