SPANIEN! Pitbull-Mix Olaf

  • Name: Olaf
  • Rasse: American Pitbull Terrier x Ratonero Bodeguero Andaluz
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2021
  • Handicap: nein
  • Größe: 52 cm
  • Aufenthaltsort: Pension
  • PLZ und Ort: Spanien

In der Obhut des Vereins: seit 08/2021

Olaf wurde als tapsiges Hundekind angeschafft, doch schon nach wenigen Monaten war seinen Menschen die Verantwortung für einen Hund zu viel, als man das Haus verkaufte und umzog. Olaf durfte jedenfalls nicht mit….

Olaf ist ein noch junger und total gutmütiger, lieber Kerl, der sich gut mit seinen Artgenossen versteht, sowohl Hündinnen als auch anderen Rüden.  Er benimmt sich noch immer wie ein Welpe und spielt den ganzen Tag in seinem Zwinger. 

Katzen sind ihm ein bisschen unheimlich. Bislang wurde zwar noch kein richtiger Katzentest gemacht, aber seine Betreuer sind sich sicher, dass eine Vergesellschaftung kein Problem sein dürfte.

Olaf findet Menschen toll und kann auch gerne zu netten Kindern vermittelt werden. 😉

Aufgrund seines Rasse-Mixes gehört Olaf leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in der Schweiz oder in Österreich, wo der Import eines Pitbulls erlaubt ist. 

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.

NOTFALL! Pitbull-Mix Hádész

  • Name: Hádész
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 08/2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 50 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kiskunfélegyháza (Ungarn)

Im Tierheim seit: 08.01.2019

Update 25.Juni 2022:
Hádész hat Besuch von seiner Vermittlungshelferin bekommen und sich ganz arg über die zusätzliche Aufmerksamkeit, den engen Körperkontakt und das Herzen und Schmusen gefreut, das ihm im Tierheimalltag leider oftmals fehlt:
https://youtu.be/l1KEkCTC-88

Übrigens ist Hádész auch im Umgang mit seinen Hundekumpels sehr liebevoll, wie man auf diesen Fotos mit seiner Freundin Melody sieht:

15. März 2022:
Bei Hádész gehen wir von einem Pitbull-Mix aus. Woher die großen Stehohren kommen, weiß wohl nur die Mama. 😉

Unser schöner Hádész ist ein ganz lieber Hund. Lernt man ihn kennen, bemerkt man ganz schnell, dass der kräftige Rüde ein ganz freundlicher und netter Kerl ist.

Hádész ist ruhig und ausgeglichen, er kommt gut mit seinen Artgenossen aus (Hündinnen und Rüden), mag gerne bei Menschen sein, kann gerne zu standfesten und vernünftigen Kindern vermittelt werden und freut sich sehr über jede Zuwendung. Aber auch dabei ist er eher der stille Genießer und flippt nicht vor Freude aus und spielt Flummi. Nein, der schöne rehbraune Rüde lässt sich liebend gerne in aller Ausgiebigkeit streicheln und herzen.

Und obwohl Hádész so lieb, leinenführig, menschenbezogen und freundlich ist, guckt er ein bisschen traurig, finden Sie nicht auch? Vielleicht ahnt er, dass das Tierheim für lange Zeit sein Zuhause sein wird, vielleicht sogar für immer. Denn mit dem Listenhundanteil, den Hádész in sich trägt, darf der nette Rüde nicht nach Deutschland vermittelt werden, egal wie lieb und freundlich er ist.

Gerade für diese Hunde ist das Tierheim aber kein guter Ort. Zum einen sind sie oft sehr menschenbezogen und leiden unter der Einsamkeit, zum anderen haben sie keine Unterwolle und kein dickes Fell, so frieren sie bei Nässe und Kälte ganz erbärmlich, zumal es im Tierheim nur unbeheizte Außengehege gibt. Eine Hundehütte als Unterschlupf und ein Mantel zum Wärmen helfen im Winter nur ein bisschen, die Kälte zu lindern.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Das zukünftige Zuhause von Hádész kann allerdings in einem Land wie Österreich, der Schweiz oder den Niederlanden sein, in dem die Einfuhr dieser Hunde erlaubt ist.

Sollten sie Interesse haben und in einem dieser Länder leben, schreiben Sie mir gerne eine Mail!

Hier kann man sich zwei nette Videos von Hádész anschauen: 

1) https://youtu.be/x-VTVrgOXTg
2) https://youtu.be/BCNeDxnzRNU

Hádész wurde im Februar 2019 negativ auf Herzwürmer getestet und kann geimpft, gechipt und kastriert ausreisen.

Die Vermittlung erfolgt direkt durch das ungarische Tierheim. Bei Sprachproblemen melden sich Sie sich bitte bei dem unten angegebenen deutschen Tierschutzverein „Projekt Pusztahunde“, der gerne Vermittlungshilfe leistet. 

NOTFALL! Pitbull-Mix Rocco

  • Name: Rocco
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2013
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Orosháza (Ungarn)

Im Tierheim seit: 28.11.2017

Update 17. Juni 2022:
Rocco hat Besuch von seiner Vermittlungshelferin bekommen, hat sich heftig an sie rangeschmissen und seinen ganzen Charme spielen lassen. 😉

In diesem Kurzvideo sieht man auch noch mal gut, was für eine Schmusebacke Rocco ist und wie sehr er es – auf dem Rücken liegend – genießt, im warmen Sand zu liegen und sich kraulen zu lassen:
https://youtube.com/shorts/E1ohLfmGzsE?feature=share

16. Mai 2022:
Der liebe Rocco hat eine bewegte und leider nicht gerade schöne Geschichte hinter sich…
Zum ersten Mal kam er im Juli 2014 ins Tierheim, nachdem er als Streuner auf der Straße gefunden worden war. Er lebte sich recht schnell im Tierheim ein und wurde nach geraumer Zeit vermittelt. Leider kam dann aber eine traurige Wendung in Roccos Leben, als seine Besitzer ihn aus Zeitmangel 2017 ins Tierheim zurückbrachten.

Das ist jetzt also auch schon wieder 4 ½ Jahre her und seitdem wartet der liebe Rüde auf sein endgültiges Zuhause. 🙁

Und lieb ist Rocco wirklich: er ist menschenbezogen, freundlich, zuverlässig, verschmust, sensibel und durchweg liebevoll. Sehnsüchtig wartet er auf eine eigene Familie, auf Menschen, an die er sich eng bindet.

Hier ein Video von ihm:
https://youtu.be/ZlcxvAFBwzc

Zunächst war Rocco ein durchaus aktiver Hund. Mit dem Alter hat er zwar jetzt nicht mehr so einen riesigen Bewegungsdrang, würde sich aber trotzdem über schöne Spaziergänge freuen. Denn zum alten Eisen gehört der hübsche Rüde definitiv noch nicht!

Außerdem ist Rocco ein intelligenter Hund, der gerne lernt. Er ist ausgeglichen und ruhig.

Generell kommt Rocco gut mit Artgenossen aus. Rüden gegenüber verhält er sich aber manchmal dominant, es sollte also kein weiterer Rüde im neuen Zuhause leben.

Kinder sollten schon älter und in der Lage sein, verantwortungsvoll mit einem Hund umzugehen.

Rocco wartet schon viel zu lange auf seine Chance, viel zu viele Jahre hat der liebe Kerl im Tierheim vergeudet. Wenn Sie ein Plätzchen frei haben und in einem Land leben, wo die Haltung sogenannter Listenhunde möglich ist (z.B. Österreich, Schweiz oder die Niederlande), melden Sie sich gerne bei mir.

In diesem Fall leisten wir nur Vermittlungshilfe, die Vermittlung erfolgt direkt durch das ungarische Tierheim. Wir unterstützen sie aber gerne bei allem. 

Rocco wird natürlich kastriert, geimpft und gechipt in sein neues Leben reisen. Der Herzwurmtest steht noch aus.

Pitbull-Mix Amon

  • Name: Amon
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 02/2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 50 cm
  • Gewicht: 35 kg
  • Aufenthaltsort: Pension
  • PLZ und Ort: PLZ-Bereich 21xxx

Amon musste vor ca. einem Jahr aufgrund einer tierschutzwidrigen Haltung seinem Besitzer fortgenommen werden und sucht jetzt ein neues liebevolles Zuhause.

Amon ist ein wunderschöner, kräftiger Kerl. Sein Wesen ist freudig und (terriertypisch) etwas überdreht. 😉

Der Rüde ist aufmerksam, lernwillig, hat Spaß an Agility und geht gerne spazieren. Er fährt problemlos Auto und ist stubenrein.

Gegenüber bekannten Personen reagiert er entspannt, bei fremden Personen ist er eher vorsichtig und sichert sich bei seiner Bezugsperson ab.

Zurzeit wird mit Amon regelmäßig in der familiär geführten Pension trainiert, wobei Amon sehr gute Fortschritte macht. Rassebedingt benötigt er jedoch einen dauerhaft konsequenten Menschen, welchem klar ist, dass Amon in der Hierarchie klar unter ihm stehen muss.

Dem/der neuen Halter/in sollte klar sein, dass Amon viel beschäftigt werden muss. Er/sie sollte bereits Erfahrungen in der Hundehaltung haben. Zusätzlich sollte Amon ein sicher eingezäunter Garten zur Verfügung stehen und es sollten keine kleinen Kinder in dem Haushalt leben. Eine Einzelhaltung wäre zudem wünschenswert, zumal er sich andere Hunde nach Sympathie aussucht.

Zu beachten ist, dass Amons Ohren 2018 kupiert wurden. Danach wurden diese jedoch nicht ordnungsgemäß versorgt, so dass sie teilweise besonders an den Ohrrändern gepflegt werden müssen (z. B. durch regelmäßiges Eincremen). Ein akutes Entzündungsgeschehen ist jedoch nicht gegeben.

Bei Fragen stehen die im Kontakt genannten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

  • Ansprechpartner: Landkreis Stade – Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
  • Rufnummer: (04141) 1239 34 – Frau Stüven
    (04141) 1239 27 – Frau Schlüter-Scherak
  • Email: veterinaeramt@landkreis-stade.de

NOTFALL! Pitbull x Bullterrier Ron

  • Name: Ron
  • Rasse: American Pitbull Terrier x Bullterrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: Januar 2013
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Gewicht: ca. 33 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13001 Ciudad Real (Spanien)

Im Tierheim seit: 2014

Die beiden Pitbull-Mixe Ron und sein Kumpel Dante gehören zu den Hunden, die am längsten bei uns im Tierheim sind.  Aufgrund ihrer Rasse war klar, dass eine Vermittlung nicht einfach werden würde, aber es ist einfach nur traurig, dass es in all den Jahren nie eine Anfrage für die beiden gegeben hat 🙁

Rons Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass das Problem immer noch die Menschen sind: in seinem Fall war es eine Mischung aus Vernachlässigung und Missbrauch, weil die Jugendlichen, bei denen er lebte, ihm Alkohol und Drogen verabreicht haben…  letztendlich wurde dann der Hund für sein daraus resultierendes Verhalten verantwortlich gemacht und man sah sich darin bestärkt, dass diese Rasse zu Recht stigmatisiert wird. :-/

Trotz dieser schlechten Erfahrungen sieht Ron weiterhin das Beste im Menschen, geht offen auf jeden Ehrenamtlichen zu und gibt sofort sein Pfötchen, sobald man ihn dazu auffordert.

Wenn man einen Ball dabei hat, hat man Ron sowieso sofort gewonnen. Er ist sehr verspielt, liebt das Wasser und hat Spaß daran, nach untergegangenen Bällen zu tauchen. Allerdings nimmt das langsam problematische Züge an, da er – wenn er mal keinen Ball hat – nach Steinen und anderen Gegenständen sucht, die er mit sich rumschleppt.

Der ständige hohe Stresslevel im Tierheim im Kombination mit mangelnder Auslastung tun Ron leider nicht gut. Er leidet an starken Gewichtsschwankungen und ist bei Spaziergängen zudem sehr ängstlich.

Im Tierheim kann leider nicht mit den Hunden gearbeitet werden, so dass wir keine verlässlichen Infos zur Verträglichkeit geben können. Hier kommt Ron aber in der Regel gut mit Hündinnen aus, außerdem sind er und Dante unzertrennlich.

Aufgrund seiner Vorgeschichte wird Ron vermutlich eine Weile brauchen, um seinen Menschen komplett zu vertrauen und sich an eine neue Familie zu gewöhnen. Er sollte also vorsichtshalber nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden.

Ron braucht einen Menschen an seiner Seite, der ihm mit viel Geduld zeigt, dass man vor der Welt „da draußen“ keine Angst haben muss, und der sich die Zeit nimmt, den wahren Charakter dieses Hundes zu entdecken.

Möchtest du Ron endlich eine Chance geben?

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Ron leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in Österreich, in der Schweiz oder in anderen Ländern, in denen der Import eines Pittie-Mixes erlaubt ist.

Hinweis:
Die Kontaktaufnahme kann auch auf Deutsch erfolgen!

  • Ansprechpartner: Protectora La Bienvenida – Alejandro Navarro
  • Email: adopt.extrem@gmail.com
  • Website: Protectora La Bienvenida: Ron