NOTFALL! AmBully XL Benji

  • Name: Benji
  • Rasse: American Bully XL
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 25.11.2022
  • Handicap: nein
  • Größe: 61 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Aufenthaltsort: noch bei seinen Haltern
  • PLZ und Ort: 28816 Stuhr

Benji ist ein freundlicher und altersentsprechend aktiver American Bully XL-Rüde, der aufgrund diverser Umstände jetzt sein Zuhause verlassen muss.

Der Jungspund ist zu jedem Menschen freundlich, hat aber keine Erfahrungen mit Kindern. Er bindet sich gut an seine Bezugspersonen, ist in Sachen Erziehung für sein Alter auf einem guten Stand und beherrscht die gängigen Grundsignale.

Benji hat großen Spass an Schnüffelspielen und an kleinen Übungen, die ihm Freude bereiten und mit Belohnungen einhergehen. Da ist er zu 100 % dabei. 😉 Tricks beherrscht er ebenfalls schon einige und zeigt großes Interesse, Neues zu erlernen.

Zur Zeit lebt er mit einer freundlichen Hündin zusammen, mit der es aber mittlerweile häufig zu Unruhe kommt, da Benji zur Eifersucht neigt und seinen Unmut auch deutlich kund tut. Er ist katzenverträglich… allerdings ist er den beiden in der Familie vorhandenen Katzen zu stürmisch. 😉

Zur Zeit wird mit einer guten Trainerin an Hundebegegnungen gearbeitet. Er wünscht derzeit nämlich keinen Kontakt zu fremden Hunden und würde aktuell auch noch zupacken. Er ist bereits gut an einen Maulkorb gewöhnt und das Training läuft sehr gut. Letzte Woche hat Benji wieder Kontakt mit einer Hündin gehabt und war dabei sehr entspannt. Man sieht also, dass er kein hoffnungsloser Fall ist. 😉

Trotzdem müssen seine Menschen ihn sehr schweren Herzens abgeben, da sie im September ein Baby erwarten und die Halterin dann nicht mehr alleine mit Benji  Gassi gehen kann.

Der junge Rüde  ist an eine Box als Rückzugsort gewöhnt, liebt es aber auch, (nach Freigabe) mit auf der Couch zu liegen oder in der Sonne zu braten.

Benji hat keine Futteraggression. Dafür sind Bälle, Zerr- und Quietschspielzeuge nicht für ihn geeignet. Jedoch genießt er es sehr, auf seinem Kafffestabholz rumzukauen. Das entspannt ihn.

Aufgrund seiner derzeitigen Verfassung und dem Eifersuchtsthema sollte Benji nicht in einen Haushalt mit Kindern oder weiteren Artgenossen vermittelt werden. Hunde-erfahrene Katzen wären möglich.

Gerne hätte Benji wieder einen eigenen sicher umzäunten Garten oder großen Hof.

Für Benji wird ein Zuhause gesucht, gern bei einem ausgeglichenen und entspannten Paar, das Lust hat, mit ihm zu arbeiten, und das ihm die nötige Sicherheit geben kann.

  • Ansprechpartner: Bulli-Nothilfe
  • Rufnummer: (0176) 80 89 73 61  – auch per Whatsapp, wir rufen gern zurück
  • email: Bullinothilfe@gmail.com

UNGARN! AmStaff-Mix Suhanc

  • Name: Suhanc
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Husky (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 3 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. Anfang 2020
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 47 cm
  • Aufenthaltsort: Pflegestelle in Ungarn
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

In der Pflegestelle seit: Juni 2022
Vorher im Tierheim seit: März 2022

Der bildhübsche Staffordshire-Mischling mit dem ausgefallenen Namen Suhanc (auf Deutsch: Bengel, Junge) verzaubert nicht nur durch seine Erscheinung. Er besitzt auch ein rundum freundliches Wesen.

Suhanc wurde alleine und verlassen auf der Straße gefunden. Da kein Besitzer ausfindig gemacht werden konnte, wurde der bereits stark abgemagerte Junghund im Tierheim aufgenommen und aufgepäppetl.

Seit Juni letzten Jahres lebt Suhanc auf einer ungarischen Pflegestelle mit anderen Hunden, mehreren Katzen und einem Kleinkind zusammen. Die Pflegestelle berichtet, dass Kinder für ihn ok sind und dass es auch mit den Katzen nie ein Problem gab, er war aber auch nie ohne Aufsicht mit den Samtpfoten alleine.

Mit den Hunden auf der Pflegestelle spielt er sehr gerne und ist auch tagsüber mit den problemlos mit ihnen zusammen. Wenn er alleine gelassen wird, wird Suhanc allerdings von den anderen Hunden getrennt, da er dazu neigt, emotionale Erregung (z.B. wenn seine Bezugsperson heimkommt) an ihnen abzubauen.

Suhanc ist ein menschenbezogener, sehr verspielter, neugieriger und bewegungsfreudiger Hundebub, der sich sehr nach Liebe und Aufmerksamkeit sehnt.

Auf neue Situationen reagiert er zurückhaltend. Sobald man ihm aber die nötige Sicherheit gibt, verfliegt die Schüchternheit ganz schnell und Suhanc blüht richtig auf. Ähnlich geht es Suhanc mit anderen Hunden – er dürfte den Umgang mit ihnen nie richtig gelernt zu haben. 

Aufgrund seiner äußeren Erscheinung könnte Suhanc übrigens die Gene eines American Staffordshire Terriers und eines Sibirian Huskys in sich tragen.

Für Suhanc suchen wir ein eher ländliches Zuhause, am liebsten einen Einzelplatz bei hundeerfahrenen Menschen, die sich der Aufgabe bewusst sind und ihm beibringen können, in aufregenden Situationen die Ruhe zu bewahren.

Mit dem richtigen Training und dem dazu nötigen Einfühlungsvermögen würde sich der Hübsche sicher schnell zu einem vorbildlichen Vierbeiner entwickeln.

Suhanc würde komplett geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt bei Ihnen einziehen. Wer gibt diesem besonderen Rüden eine Chance?

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale darf Suhanc nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln gerne nach Schweden, Österreich, in die Niederlande und in bestimmte Kantone der Schweiz. Alternativ suchen wir auch eine Pflegestelle in den genannten Ländern.

NOTFALL! AmStaff-Mix Buksi

  • Name: Buksi
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x American Bulldog (vermutlich)
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 07/2017
  • Handicap: ja
  • Größe: 58 cm
  • Gewicht: ca. 28 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Im Tierheim seit: 07/2021

Update 23. September 2023:
Buksi darf Mitte Oktober auf eine Pflegestelle in den Niederlanden ziehen und wir hoffen sehr, dass er von dort aus schnell ein endgültiges Zuhause findet! 

Update 23. April 2023:
Vor kurzem wurde mit Buksi ein Katzentest durchgeführt, bei dem er sich wirklich wacker geschlagen hat, obwohl die Tierheimkatzen teilweise sehr distanzlos waren (siehe Video) 😉 : https://youtu.be/2dvxGFnE7VQ

Anhand seiner Reaktion gehen wir davon aus, dass eine Vergesellschaftung mit (idealerweise hunde-erfahrenen) Katzen gelingen sollte, vorausgesetzt diese wird von seinen neuen Menschen vernünftig begleitet und beaufsichtigt.  

23. April 2022:
Buksi ist ein wunderschöner Rüde, der regungslos neben Zugschienen liegend aufgefunden wurde. Offensichtlich hatte ihn ein Zug erfasst und an seinem linken Vorderlauf schwer verletzt. Zum Zeitpunkt seiner Rettung war er bereits komplett am Ende – ausgehungert, voller Zecken, Flöhe und Larven in der klaffenden Wunde. 🙁

Buksi wurde sofort erstversorgt und zu einem Tierarzt gebracht. Da die Verletzung so großflächig war, konnte man nicht operieren. Stattdessen wurde der Vorderlauf über viele Wochen hinweg konservativ behandelt. Glücklicherweise klappte dies sehr gut!

Mittlerweile hat sich die Wunde geschlossen und ist fast komplett verheilt.

Der Süße zeigte sich von Anfang an – trotz der schlimmen Schmerzen – als ausgesprochen lieber, freundlicher und gutmütiger Vierbeiner. Er geht auf alle Menschen sehr lieb und freundlich zu. Auch während der Behandlung zeigte Buksi sich nie aggressiv, sondern war stets vorbildlich brav.

Mittlerweile hat Buksi keine Schmerzen mehr, benutzt die Pfote jedoch aufgrund des fehlenden Teils kaum, wie man im folgenden Video gut sehen kann:
https://youtu.be/-CjnYhGVbWg

Mit anderen Hunden kommt Buksi (siehe obiges Video) ebenfalls gut aus und lebt im Tierheim mit mehreren Artgenossen friedlich zusammen. Er lässt sich durch kaum etwas aus der Ruhe bringen und ist ein wahrer Schatz auf vier Pfoten!

Für unseren wundervollen Buksi suchen wir nach einem ganz tollen Zuhause, wo er endlich ein geliebtes Familienmitglied werden und noch einiges lernen darf. Er kennt noch nicht allzu viel vom Hunde-ABC, was sich aber mit etwas Training bestimmt rasch ändern würde. Wer hat einen Lebensplatz für Buksi frei?

Aufgrund seiner Rassemischung darf der bildschöne Buksi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn daher nur in die Niederlande, in bestimmte Kantone der Schweiz oder nach Österreich.

ÖSTERREICH! AmStaff-Mix Diva

  • Name: Diva
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2017
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2021

Als Diva zu uns kam, war sie stark verunsichert und ließ niemanden an sich heran. Mittlerweile hat sie aber ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihren Pflegern aufgebaut und erfreut sich am Training und an ganz vielen Kuscheleinheiten. 🙂

Der Maulkorb wurde über einen längeren Zeitraum positiv aufgebaut, daher trägt sie ihn bereits ohne Probleme. Die Kommandos „Sitz“, „Platz“ und „Pfote“ kann Diva ebenfalls schon. Sie macht stetig Fortschritte und erkundet das TierQuarTier-Gelände mit großer Freude.

Bei Sichtungen von fremden Menschen oder Hunden reagiert sie neugierig, aber entspannt – verlässt sich dabei aber auch viel auf ihre Bezugsperson und sucht positive Bestätigung durch Blickkontakt zu ihrem Menschen.

In Stresssituationen kann Diva äußerst impulsiv reagieren. Ein Annähern von fremden Menschen muss langsam und gezielt stattfinden. Geht man auf Divas Körpersprache ein und respektiert ihre Wohlfühlzone, hat man sie schnell für sich gewonnen.

Ob Diva grundlegende Dinge wie Stubenreinheit, Alleinebleiben usw. bereits kennt, wissen wir nicht.

Wir suchen für Diva ein Zuhause, in dem man Erfahrung mit der Rasse und Erfahrung mit Verhaltensauffälligkeiten mitbringt. Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben.

Diva kann im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet und auch die erste Zeit zuhause begleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Diva kurz und knapp zusammengefasst:

– verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
– verträglich mit Katzen: bedingt
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung: nur mit Anleitung durch einen Einzeltrainer
– Wohngegend: außerhalb der Stadt
– Bewegungsbedürfnis: Längere Spaziergänge sowie körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

NOTFALL! AmStaff-Mix Tyra

  • Name: Tyra
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 10 Jahre
  • Geburtsdatum: 02/2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 06.04.2017

Update 16. März 2023:
Tyra wird immer älter und hätte es – nach fast 6 Jahren im Tierheim – so sehr verdient, endlich ein liebevollen Seniorenplatz zu finden!

Update 03. Januar 2018:
Wir denken, dass Tyra auch mit hundeerfahrenen Wohnungskatzen zusammenleben könnte, da sie denen im Tierheim eher auszuweichen versucht.

15. Juni 2017:
Tyra hat bis jetzt wohl nicht nur Gutes erlebt: die vernarbten Stellen auf ihrem Rücken stammen vermutlich von Verätzungen oder Verbrühungen. Trotzdem hat die hübsche Hündin ihr Vertrauen in den Menschen nicht verloren und zeigt sich bei uns sehr freundlich, aufgeschlossen und auch verspielt. Sie hat eine ansteckende, fröhliche Energie und freut sich sehr über Beschäftigung und Zuneigung.

Tyra ist im Tierheim stubenrein. Wir vermuten allerdings, dass die anhängliche Schmusebacke noch nicht alleine bleiben kann – Interessenten sollten deshalb für die Eingewöhnung genügend Zeit einplanen.

Mit ihren männlichen Artgenossen kommt Tyra meist gut zurecht. Kinder ab etwa zwölf Jahren könnten gerne mit im Haushalt leben.

Unsere Tyra sucht ein Zuhause bei rasseerfahrenen Menschen, die ihr viel Aufmerksamkeit widmen können und ihre Energie in die richtigen Bahnen lenken. Bei souveräner Führung wird sie sicher eine ganz tolle Begleiterin, die für jeden Spaß zu haben ist. 
 
Möchten Sie Tyra gerne kennenlernen? Sie hofft im Benji-Haus auf ihre neue Familie. Wenden Sie sich auch gerne vorab telefonisch unter der im Kontakt angegebenen Nummer an ihre Tierpfleger.