NOTFALL! Pitbull-Mix Achilles

  • Name: Achilles
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 14 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2009
  • Handicap: ja
  • Größe: 57 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2018

Achilles ist an und für sich ein zugänglicher und freundlicher Hundeopa. Er freut sich über neue Menschen und fordert charmant seine Streicheleinheiten ein.

Der alte Herr war bereits einmal vermittelt, kam aber leider zurück, weil er sich nicht mit dem vorhandenen Hund verstand. :-/

Achilles möchte seinen Lebensabend nicht im Tierheim verbringen! Da er schon ein Senior ist, einige Wehwehchen hat und auch Medikamente bekommt, käme auch ein Pflege-/Hospitzplatz in Frage. Das bedeutet, dass unsere Tierarzt-Ordination kostenlos genutzt werden kann, sowie Kosten für Medikamente und Spezialfutter von uns übernommen werden. Das setzt aber natürlich voraus, dass der Wohnort nicht allzu weit vom TierQuarTier entfernt ist.

Momentan befindet sich Achilles in einem Trainingsprogramm, in welches zukünftige Besitzer involviert werden würden. Er zeigt sich im Training sehr aufmerksam und ist immer mit Feuereifer dabei.

Achilles hat auch schon den verpflichtenden Hundeführschein positiv absolviert.

Unser Senior kann im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt man den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Achilles beherrscht die Grundkommandos wie ein Profi. An der Leine geht er brav, stressbedingt neigt er jedoch immer wieder dazu, in die Leine zu beißen, weshalb er auch nur mit Maulkorb geführt wird. Daran wird bereits fleissig trainiert und Achilles macht große Fortschritte!

Bei anderen Hunden reagiert er neugierig, im Endeffekt entscheidet aber die Sympathie. Auf neutralem Boden und bei guter Führung zeigt er sich zwar großteils verträglich, sein Zuhause möchte er sich aber nicht mit anderen Vierbeinern teilen.

Unser Senior wünscht sich ein Zuhause ohne Kinder und andere Tiere, in dem er seinen Lebensabend entspannt genießen kann.

Achilles leidet an einer Futtermittelunverträglichkeit, daher bekommt er bei uns „Monoprotein Pferd“ gefüttert. Mit Medikamenten haben wir auch die restlichen Allergien gut in den Griff bekommen. Aufgrund seines Alters hat er schon einige Wehwehchen, deshalb bekommt er Schmerzmedikamente. Mehr dazu gerne persönlich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Achilles kurz und knapp zusammengefasst:

– Tierheim-ID: ID: 23325
– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung erforderlich: nur mit Einzeltrainer
– Wohngegend: ruhig
– Bewegungsbedürfnis: mehrmals täglich, kurze Spaziergänge

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

AmStaff Mix (Black) Betty

  • Name: Betty
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Schäferhund
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 ½ Jahre
  • Geburtsdatum: 13.08.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 45 cm
  • Gewicht: max. 20 kg
  • Aufenthaltsort: Gnadenhof
  • PLZ und Ort: 38723 Seesen

Im Tierheim seit: Oktober 2021

Betty und ihre Geschwister wurden im Alter von 8 Wochen aus schlechter Haltung bei uns aufgenommen. Zwei der Hundekinder konnten wir sehr gut vermitteln, doch die anderen befinden sich immer noch bei uns…. und haben hier leider relativ schlechte Vermittlungschancen, da wir eigentlich „nur“ einen Gnadenhof betreiben.

Die schwarze Schönheit ist sehr zierlich gebaut  und hat eine gute mittlere Größe.

Altersentsprechend hat Betty noch ein paar Flausen im Kopf, zeigt sich ungestüm, hibbelig und bewegungsfreudig. Aufgrund ihrer Unsicherheit neigt sie zum Verbellen, dennoch ist sie eine liebe Maus.

Betty ist eine sehr anhängliche und freundliche Hündin, wäre aber für Kinder unter 10 Jahren kein passender Spielgefährte. Sie würde sicher gut zu einem bereits kastrierten, souveränen Rüden passen.

Ein wirklich ruhiges Zuhause mit gesichertem Garten und hundeerfahrenen Menschen wird bevorzugt. Eine Hundeschule sollte verpflichtend besucht werden.

NOTFALL! AmStaff Laila

  • Name: Laila
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 6 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 06/2016
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 56 cm
  • Gewicht: 29 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 01/2021

Laila ist eine freundliche und zugängliche Hündin und liebt es, mit vertrauten Menschen zu kuscheln. Hierbei genießt sie die Aufmerksamkeit und Zuwendung immer in vollen Zügen.

Mit anderen Tieren ist sie leider absolut gar nicht verträglich, vor allem Artgenossen bereiten Laila großen Stress. Bei Hundebegegnungen ist sie  schon auf sehr weite Distanzen aufgeregt, zieht an der Leine und beginnt zu schreien. Leider kam es in der Vergangenheit auch schon zu Vorfällen mit anderen Hunden.

Aktuell trainieren wir fleißig mit Laila, damit Hundebegegnungen in Zukunft entspannter ablaufen können. Laila ist das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt und lässt ihn sich problemlos an und ausziehen.

Die Grundkommandos und Leinenführigkeit beherrscht Laila in ruhiger Umgebung schon gut, in für sie stressigen Situationen fällt es ihr aber schwer, sich zu konzentrieren. Diverse Umweltreize (z.B. Fahrräder, Mopeds etc.) verunsichern Laila und es fällt ihr schwer, solche Situationen zu meistern.

Nach einer Eingewöhnungszeit kann Laila bereits einige Zeit alleine zuhause bleiben, sie fährt problemlos mit dem Auto mit und ist stubenrein.

Im Sommer liebt sie es zu schwimmen und Intelligenz- und Schnüffelspiele zählen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen.

Für Laila suchen wir ausschließlich ein Zuhause am Land, idealerweise mit sicher eingezäuntem Garten. Kinder, Artgenossen oder andere Tiere sollten nicht im gemeinsamen Haushalt leben.

Lailas neue Menschen sollten sehr hundeerfahren und bereit sein, weiterhin mit viel Zeit und Geduld mit der Hündin zu trainieren.

Laila hat in Wien eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass sie im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Laila außerhalb von Wien vermittelt werden, so ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen, ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Staffordshire Terriern leider nicht möglich.

Bitte beachten: 
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Laila kurz und knapp zusammengefasst:

– Tierheim-ID: 34504
– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im Haushalt möglich: keine Kleinkinder / je nach Erfahrung
– Hundeerfahrung erforderlich: ja, sehr erfahren
– Wohngegend: am Land
– Bewegungsbedürfnis: längere Spaziergänge / körperliche und geistige Auslastung

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

UNGARN! AmStaff-Mix Dalma

  • Name: Dalma
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 6 Jahre
  • Geburtsdatum: 27.09.2016
  • Größe: ca. 50 cm
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Kaposvar (Ungarn)

Hier kommt unsere wundervolle Dalma! 

Dalma ist eine unglaublich tolle, freundliche und sehr verschmuste Hundedame. Sie läuft problemlos an der Leine und ist zudem mit ihren rund 6 Jahren im besten Hundealter! 

Sie ist generell allem und jedem gegenüber offen und sehr gutmütig. Aufgrund ihres tollen Charakters können wir uns sie daher auch in einer Familie mit Kindern vorstellen, die bereits den respektvollen Umgang mit Hunden kennen.

Da andere Hunde jedoch nicht zu Dalmas Freunden gehören bzw. dies mit ihr im Tierheim nicht trainiert werden kann, sucht sie hundeerfahrene Menschen und einen Einzelplatz. 

Hier finden Sie auch zwei Videos von Dalma. Schauen Sie gerne hinein, um sich selbst ein Bild von ihr zu machen:

Video 1 und Video 2

Über ihr vorheriges Leben wissen wir leider nicht viel. Sie kam ohne Chip ins Tierheim und niemand suchte sie – leider ein trauriges Schicksal, das sehr viele Hunde in Ungarn teilen. Wir vermuten jedoch, dass sie schon mal Welpen hatte.

Ob Dalma jemals ein liebevolles Zuhause hatte und in einem Haus gelebt hat, können wir nicht sagen. Daher sucht sie Menschen mit Geduld, die ihr die Zeit geben, alles in Ruhe kennenzulernen.

Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit darf Dalma leider nicht nach Deutschland ausreisen und kann nur in bestimmte Kantone der Schweiz, in die Niederlande oder nach Österreich vermittelt werden.

Wer hat sich in die tolle Dalma verliebt und ist bereit, ihr ganz viele tolle Kuscheleinheiten zu schenken? Dann gerne bei uns melden!

NOTFALL! AmStaff-Mix Coba

  • Name: Coba
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 4 Jahre
  • Geburtsdatum: 2018
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Im Tierheim seit: November 2019

Blau, blau und nochmal blau muss der Stafford sein, nur mit der legalen Haltung hatte man es nicht so genau gehalten. Aber nun gut … Hund ins Tierheim, eine kleine Strafe gezahlt und das Leben geht weiter… nur nicht für Coba. Der sitzt seitdem im Tierheim und hofft darauf, es endlich wieder verlassen zu dürfen. 🙁

Der recht kleine, aber gut proportionierte Coba leidet sehr unter der stressigen Tierheimsituation und ist dementsprechend misstrauisch fremden Personen gegenüber. Wir suchen daher Menschen mit einer guten Hundeerfahrung.

Kinder sollten nicht mit im Haushalt wohnen, dazu ist uns Coba einfach zu unsicher im Verhalten.

Leider zeigt sich Coba im Tierheim mit seinen Artgenossen nicht verträglich. Katzen sollten ebenfalls nicht im neuen Zuhause leben.

Sein Gassigänger schreibt (August 2021):

Coba ist ein Bild von einem AmStaff. Nicht nur einmal wurden wir auf der Straße angesprochen, wie hübsch er doch sei.

Auch wenn er sich über Aufmerksamkeit freut, ist er bei Fremden erst mal skeptisch. Vor allem verunsichern ihn laute Begegnungen und er mag es gar nicht, ungefragt angefasst zu werden, was auch verständlich ist.

Seinen Bezugspersonen gegenüber ist er aber zuckersüß, würde am liebsten den gesamten Spaziergang über nur gestreichelt werden oder sich mit Leckerlies verwöhnen lassen. Für Leckerlies würde Coba übrigens alles tun… und vielleicht auch ein Fahrrad reparieren. 😉

Auf Spaziergängen muss man ihm aber trotzdem immer zeigen, wer das Sagen hat. Dann trottet er brav hinter einem her und zeigt sich bei fast allem, was ihm begegnet, ruhig und gelassen.

Coba ist übrigens eher ein lauffauler Typ. Wie man mit dieser Einstellung so muskulös wird, ist mir immer noch ein Rätsel. 😀 

Mit seinen Artgenossen sucht Coba keine Freundschaft, aber mit konsequentem Training (und den nötigen Leckerlies) gibt es erfreulicherweise gute Grundlagen, das abtrainieren zu können.

Ein Zuhause, das weiß, was man mit so einem Hund bekommt, aber auch zu schätzen weiß, was man an ihm hat, wünsche ich ihm von ganzem Herzen!