AmStaff-Mix Blue

  • Name: Blue
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 06/2015
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13057 Berlin

Im Tierheim seit: 14.09.2021

Blue kam über eine Sicherstellung wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz zu uns.

Der kleine Bollerkopf hat großes Misstrauen gegenüber Fremden. Von Menschen, die er kennt, lässt er sich aber gut aus der Hand füttern und damit motivieren.

Noch überfordern ihn andere Hunde. Doch mittlerweile hat er gelernt, in einer Hundegruppe spazieren zu gehen. Wichtig ist, dass er VOR den anderen Hunden läuft.

Den Maulkorb hat Blue bereits positiv verknüpft und trägt ihn artig. 

Leider hat Blue, der es warm und gemütlich mag, orthopädische Probleme und sollte daher nicht zu viel auf den Rippen haben. Da er zu Übergewicht neigt, müssen das seine neuen Halter im Auge behalten. 

Im Tierheim hat Blue anfangs auf dem Wasserlaufband trainiert, was er sehr geliebt hat. Mittlerweile ist das aber nicht mehr notwendig. Er ist sehr gut auf Schmerzmittel eingestellt, die auch weiterhin vom Tierheim zur Verfügung gestellt werden, und läuft damit beschwerdefrei.  

Wir suchen für Blue Menschen, die schon Erfahrung mit Hunden haben, die Beißvorfälle mit Menschen hatten und bereit sind, entsprechend mit ihm zu arbeiten. Der Besuch einer Hunde(halter)schule wäre super für ihn.

In seinem neuen Zuhause möchte der Schöne Einzelprinz sein. Auch Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Interessenten sollten Blue zudem mehrere Male im Tierheim besuchen können, damit er sich an sie gewöhnen und Vertrauen fassen kann.

Wenn Sie Blue das passende Zuhause schenken möchten oder Fragen haben, dann stehen Ihnen seine die Tierpfleger*innen gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anfrage.

AmStaff-Mix Jette

    • Name: Jette
    • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
    • Geschlecht: Hündin
    • Kastrationsstatus: kastriert
    • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
    • Geburtsdatum: ca. 2018
    • Handicap: nein
    • Größe: 49 cm
    • Gewicht: 28,9 kg
    • Aufenthaltsort: Tierheim
    • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 01.10.2021

Aloha ihr Lieben, mein Name ist Jette, ich bin ca. 4 Jahre alt und seit letztem Jahr im Tierheim. 

Leider kann niemand sagen, wo ich genau herkomme, durch wieviele Hände ich bereits gegangen bin und wie ich gelebt habe. Ich habe aber definitiv einiges mitgemacht und das alles ist leider nicht ganz spurlos an mir vorbei gegangen…

Mit anderen Hunden und auch Kindern komme ich absolut nicht zurecht, Ich bin nämlich sehr stressanfällig und neige in solchen Situationen zu Beutefangverhalten, was teilweise auch mit Aggression verpaart ist. Somit möchte ich bitte als Einzelprinzessin in mein neues Zuhause ziehen. 

Neue Situationen verunsichern mich sehr, weshalb ich alle potenziellen Interessenten bitte, mehrere Kennenlerndates zu vereinbaren, damit ich dich/euch kennenlernen kann, um Vertrauen zu fassen. Wenn das erst einmal passiert ist, wird man mich nicht mehr so leicht los, denn mit meinem Menschen gehe ich durch dick und dünn! 😉 

Ich bin übrigens gern aktiv, habe Lust auf Kopfarbeit und mache beim Training gute Fortschritte. 

Meinen Wesenstest habe ich inzwischen, dank des Trainings mit meinem Lieblingsgassigänger und meinen Pflegerinnen, bestanden. Den Maulkorb soll ich dennoch weiterhin tragen – zur Sicherheit aller – , aber stören tut mich die Zahnspange sowieso nicht.

Denn auch mit Maulkorb kann ich einem meiner „Hobbys“ nachgehen: Dem Wälzen. Vorzugsweise im Schlamm. Soll ja gut für die Haut sein, habe ich gehört… 😀

Habt ihr Erfahrung mit Hunden mit „special effects“ und habt ihr Lust, mich kennenzulernen? Dann füllt doch bitte die Selbstauskunft aus und meldet euch im Tierheim, unter folgender Angabe: HTV-Nummer: 691_S_21 / Neues Hundehaus

Bis hoffentlich bald, eure Jette

Anmerkung Tierheim: 
Jettes Bezugspflegerinnen stehen entsprechend erfahrenen Hundehaltern gerne für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.

Jette kurz und knapp zusammengefasst:

* rassetypisches Temperament
* guter Grundgehorsam
* muss weiter erzogen werden
* kennt Auto fahren
* freundlich zu Bezugspersonen
* Vorsicht bei Fremden
* nicht zu Kindern
* verteidigt Ressourcen
* wird rassebedingt nicht innerhalb Hamburgs vermittelt
* behördliche Auflagen (Leine + Maulkorb)

American Bully Buddy

  • Buddy
  • American Bully
  • Ges Rüde
  • kastriert
  • 1 – 8 Jahre
  • Ende 2019
  •  nein
  • ca. 50 kg
  • Tierschutz
  • 21745 Hemmoor

Buddy hatte leider keinen guten Start ins Leben. Als Welpe wurde er von seinem Züchter an eine Familie verkauft, die ihn relativ schnell weitergab. Doch auch dort konnte er nicht bleiben, so dass er erneut weitergereicht wurde. Sprich: Drei Vorbesitzer in knapp drei Jahren, die ihn alle aus banalen Gründen loswerden wollten. In seiner letzten Familie ging es ihm darüberhinaus definitiv nicht gut, denn als er vor einigen Monaten abgegeben werden sollte, war der arme Kerl stark abgemagert.

Leider war unsere Aufnahmestation zu dem Zeitpunkt rappelvoll und wir konnten Buddy nicht übernehmen. Wir konnten ihn allerdings auf einer privaten Pflegestelle unterbringen, wo er wieder aufgepäppelt und aufgefangen wurde. Der imposante Rüde zeigte sich hier grundsätzlich als angenehmer Mitbewohner, auch wenn  das Zusammenleben mit dem vorhandenen unkastrierten AmStaff-Rüden nicht immer unproblematisch war.

Vor einem knappen Monat durfte Buddy zum Probewohnen zu einer Familie mit drei Kindern (ab 8 Jahren) umziehen, da er bereits lange in einer Familie mit kleinen Kindern gelebt und sich dort vollkommen unauffällig gezeigt hatte. Obwohl es ein ausgiebiges Kennenlernen gegeben hatte und alles super lief, kam es nach ein paar Tagen zu einem Beissvorfall. Die genauen Umstände sind uns leider nicht bekannt.

Da Buddy nicht mehr in seine Pflegestelle zurückkonnte, sind wir notgedrungen etwas enger zusammengerückt und haben Buddy aufgenommen. Hier erleben wir ihn als einen zu jedem Menschen freundlichen Hund, der sich über jede Aufmerksamkeit freut.

Buddy ist ein kräftiger, starker Rüde, der sich hier bislang völlig unauffällig zeigt. Er scheint grundsätzlich verträglich zu sein und möchte mit anderen Hunden spielen. Bisher haben wir ihn aber nur mit einer Molosserhündin getestet, mit der er sich auf Anhieb gut verstanden hat. Er könnte also bei Sympathie zu einer stabilen und souveränen Ersthündin vermittelt werden.

Kinder dürfen nicht in seinem neuen Zuhause vorhanden sein. Auch Katzen und Kleintiere kommen nicht in Frage, da Buddy Jagdtrieb hat und auch auf Spaziergängen auf Bewegungsreize (Radfahrer inbegriffen) reagiert.

Buddy ist ein toller Hund, der aber noch etwas Erziehung braucht, insbesondere seine Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig. Da er aber gerne lernt und mit seinem Menschen zusammenarbeitet, sollte dies für erfahrene Molosser-Halter kein Problem sein.

Der Bursche ist stubenrein, kann alleine bleiben und ist kein Kläffer, der bei jedem Geräusch anschlägt. Wohnungshaltung wäre daher gut möglich. Buddy würde sich aber natürlich über ein Haus mit sicher eingezäuntem Garten freuen, gerne auch mit der Möglichkeit, bei gutem Wetter in einem Hundepool zu plantschen. Er liebt Wasser nämlich über alles. Ansonsten gibt er sich aber auch sicher mit ausgedehnten Spaziergängen zufrieden, die ihn an einen See, Fluss oder Bach führen. 😉

Kurzes Video: https://youtu.be/ngB0gYLO15Y

Anmerkung KVH:
Interessenten sollten bitte bedenken, dass es sich bei dem American Bully nicht um eine anerkannte Rasse handelt und dass er von einigen Behörden als Anlagenhund eingestuft wird, sprich: in diesem Fall muss man alle Auflagen erfüllen, die bei der Haltung eines „gefährlichen Hundes“ verlangt werden, incl. einer gegebenenfalls erhöhten Hundesteuer.

AmStaff Sancho

  • Name: Sancho
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.10.2020
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Wie so viele Hunde wurde auch der hübsche Sancho Opfer von Wohnungswechsel und Zeitmangel.

Wir wissen leider nicht viel über seine Vorgeschichte und können daher noch nicht sagen, ob er mit anderen Hunden oder sogar mit Katzen verträglich ist. Dies kann aber im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt sein und hundeerfahren sein.

Sancho können wir nur an Menschen mit Rasse-Erfahrung vermitteln, da er sich nicht gerne begrenzen lässt. Er muss lernen, seine Frustrationstoleranz zu erhöhen und befindet sich aktuell im Maulkorbtraining.

Dennoch hat Sancho ein offenes Wesen und ist neugierig und verschmust. Er liebt es zu spielen und zu toben und muss daher körperlich und geistig ausgelastet werden. Aktuell beherrscht er die Grundkommandos (Sitz, Platz, Nein), aber er möchte noch sehr viel mehr lernen.

Sancho hält seinen Innenzwinger sauber und soll gemäß Angaben des Vorbesitzers vier bis fünf Stunden alleine bleiben können.

Sanchos rechte Hüfte war gebrochen, so dass er operiert werden musste und ihm eine Platte eingesetzt worden ist. Er befindet sich noch in der Rekonvaleszenz, sollte aber bald wieder fit sein.

Nun suchen wir für diesen wunderschönen und stattlichen Rüden erfahrene AmStaff-Liebhaber, welche Sancho endlich die schönen Seiten des Lebens zeigen wollen.

NOTFALL! AmStaff-Mix Balu

  • Name: Balu
  • Rasse: American Staffordshire x American Pitbull Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: 46 cm
  • Gewicht: 30 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 20537 Hamburg

Im Tierheim seit: 27.01.2020

Balu kam als behördliche Sicherstellung in unsere Obhut. Nun ist er von der Behörde zur Vermittlung freigeschrieben und auf der Suche nach einem fürsorglichen Zuhause.

Bei seinen Bezugspersonen zeigt Balu sich fast ausschließlich von seiner Schokoladenseite: er ist freundlich, anhänglich, geht entspannt an der Leine mit, versteht sich gut mit Hündinnen (bei Rüden entscheidet die Sympathie) und hat auch schon die Grundkommandos des Hunde-Einmaleins drauf.

Fremden gegenüber braucht Balu etwas Zeit, um sein anfängliches Misstrauen abzulegen.

Ein Zuhause, in dem maximal zwei rasse-erfahrene, souveräne Menschen leben, die mit Balu an seinem Verhalten in Konfliktsituationen und an seiner Frustrationskontrolle arbeiten, sind genau das Richtige für ihn. Kinder oder Jugendliche sollte es in seinem zukünftigen Zuhause nicht geben.

Sind Sie hundeerfahren und haben Sie Lust, weiter mit Balu zu trainieren? Dann schicken Sie uns gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft per mail zu (siehe Kontaktdaten).
22.04.2021 (lh)

Balu kurz und knapp zusammengefasst:

* bei Bezugspersonen freundlich und aufgeschlossen
* stubenrein
* braucht erfahrene Halter*innen
* wird nicht zu Kindern vermittelt
* HTV–Nummer: 69_S_20

  • Ansprechpartner: Hamburger Tierschutzverein
  • Rufnummer: (040) 211 106 – 0
  • Email: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
  • Website: TH Hamburg: Balu