Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

Die Datenbank für in Not geratene Listenhunde

Kampfschmuser-Vermittlungshilfe

SPANIEN! AmStaff-Mix Luna

  • Name: Luna
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Gesschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 5 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2018
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 43 cm
  • Gewicht: ca. 29 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 03669 Romana (Alicante/Spanien)

Im Tierheim seit: September 2021

Luna ist eine recht kleine, sehr aktive und verspielte Hündin, die sehr menschenbezogen ist und auf jeden offen zugeht. Da sie zu Menschen jeden Alters sehr nett, aber etwas ungestüm ist, kann sie auch gerne zu größeren Kindern vermittelt werden. 

Artgenossen gegenüber tritt sie recht dominant auf und versucht sie, von ihren Menschen fernzuhalten: sie möchte ihre Bezugspersonen nicht teilen und glaubt zudem, sie vor anderen Hunden beschützen zu müssen. Auch Katzen mag sie nicht.

Abgabegrund war tatsächlich diese „Unverträglichkeit“, da die Familie noch weitere Hunde hatte und Luna diese nicht akzeptiert hat.

Hier im Tierheim hat Luna manchmal die Möglichkeit, mit anderen Hunden zusammen Gassi zu gehen, muss dabei aber vorsichtshalber einen Maulkorb tragen, da sie anfangs sichtlich gestresst ist. Mit Hündinnen ist es generell schwieriger, doch sie mag mittlerweile einige junge Rüden im Tierheim. Man muss sich einfach nur genügend Zeit nehmen, um sie an die anderen zu gewöhnen.

Wir hoffen, dass Luna bald ein liebevolles Zuhause als Einzelprinzessin findet, wo man sie so nimmt, wie sie ist und Spaß daran hat, mit ihr gemeinsam aktiv zu sein, lange Spaziergänge zu machen, mit ihr zu rennen und mit dem Ball zu spielen. 

Luna ist brav und gehorsam. Sie geht prima an der Leine, obwohl sie anfangs vor lauter Aufregung ein wenig zieht.

Aufgrund ihrer Rassemischung gehört Luna leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in einem Land,  in dem der Import eines AmStaffs erlaubt ist.

Bei Sprachproblemen hilft Ihnen gerne eine deutsche Vermittlungshelferin weiter.

AmStaff-Mix Macho

  • Name: Macho
  • Rasse: American Staffordshire Terrier x Schäferhund
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: (noch) unkastriert
  • Alter des Hundes: 1 Jahr
  • Geburtsdatum: 13.08.2021
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 60 cm
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Aufenthaltsort: Gnadenhof
  • PLZ und Ort: 38723 Seesen

Im Tierheim seit: Oktober 2021

Macho und seine Geschwister wurden im Alter von 8 Wochen aus schlechter Haltung bei uns aufgenommen. Zwei der Hundekinder konnten wir sehr gut vermitteln, doch die anderen befinden sich immer noch bei uns…. und haben hier leider relativ schlechte Vermittlungschancen, da wir eigentlich „nur“ einen Gnadenhof betreiben.

Der Name des jungen Rüden ist übrigens Programm: Macho spielt gerne den Boss in der Gruppe und testet die Grenzen aus. 😉

Aufgrund seines starken Charakters sollte Macho in hundeerfahrene Hände, also zu Menschen, die Spaß daran haben, dem intelligenten Jungrüden die große, weite Welt zu zeigen.

Leider ist der sehr aktive Bursche bei uns komplett unterfordert, befindet sich (in seinem Alter nicht verwunderlich) gerade in seiner Flegel- und Zerstörungsphase und zerlegt alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Er benötigt daher dringend eine Person, die ihn nicht nur körperlich und geistig auslastet, sondern ihm auch Ruhe vermittelt. 

Für Kinder ist Macho aufgrund seines ungestümen Temperaments weniger geeignet. Vernünftige und standfeste Jugendliche, die ihn nicht hochpushen, wären aber denkbar. Erwachsenen gegenüber ist er sehr freundlich und möchte gefallen – mit diesem „will to please“ kommt sicher auch sein Schäferhunderbe durch. 😉

Mit seinen Schwestern kommt Macho an sich gut klar. Wenn er mit ihnen draußen im Freilauf ist, kann es am Zaun schon mal etwas Zoff mit den anderen Hundeherren geben. Direkt getestet haben wir seine Verträglichkeit mit Geschlechtsgenossen noch nicht, da wir derzeit keine passenden souveränen Rüden haben.

Momentan ist Macho recht schlank. Obwohl er massig futtert, kommt er durch seine Hibbeligkeit schlecht auf Gewicht. 

Der junge Mann frisst übrigens alles, was er findet, incl. Fallobst im Garten. Hier muss man also vorsichtig sein und ihn zur „Erntezeit“ nicht unbeaufsichtigt draußen lassen. Wichtig ist auf jeden Fall auch ein gut gesichertes Grundstück.

Außerdem ist der Besuch einer guten Hundeschule Pflicht.

Pitbull x AmStaff Pombär

  • Name: Pombär
  • Rasse: American Pitbull x American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 1 – 8 Jahre
  • Geburtsdatum: 2015
  • Handicap: nein
  • Größe: ca. 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 04668 Grimma / OT Schkortitz

Im Tierheim seit: April 2022

Er zeigt sich bei uns als angenehmer Begleiter, der gute Grundkenntnisse im Gepäck hat und sich nur manchmal aus der Fassung bringen lässt. Bislang hat er in keiner Situation er Aggressionen gezeigt, nur anfänglich neigte er zu Unsicherheiten in neuer Umgebung, über die er jedoch nach kurzer Zeit hinwegkam. In solchen Momenten benötigt er eine gute Führung und Sicherheit durch seine zukünftigen Menschen.

In seinem ersten Leben kam es zu einem Vorfall, eben weil es daran fehlt. Bisher kennen wir den Umstand leider nur aus den behördlichen Unterlagen. Er wurde uns bei Übernahme vorenthalten und auf Nachfrage wurde behauptet, es hätte nie einen Vorfall gegeben. Schade, denn an der Aufnahme bei uns hätte Ehrlichkeit nichts geändert. Für Pombär und seine zukünftige Familie hätte dies jedoch richtig schief laufen können.

Dank unserer zuständigen Behörde kennen wir nun die Geschichte und Pombär hat den danach erforderlichen Wesenstest mit Bravour gemeistert. Falls im neuen Zuhause notwendig, wird er das auch erneut schaffen!

Pommi ist überhaupt kein Stänkerer, sondern eher der ruhige Typ. Freundlich zu jedermann und gut leinenführig. Aber er hat natürlich ordentlich Dampf im Kessel und in seiner Gewichtsklasse muss man auch mithalten können. 😉

Bisher war er Einzelprinz, auch zukünftig ist das vermutlich sein bevorzugter Wohntraum. Mit vorhandener souveräner Hündin könnte man einen Versuch wagen, Rüden und Kleintiere sollten nicht vorhanden sein. Kinder sollten dem Kleinkindalter entwachsen und standfest sein.

Pombär bleibt gechillt allein zu Hause, ist ein angenehmer Beifahrer, benimmt sich beim Doc. Er trägt mit Gelassenheit seinen Maulkorb und für die Neubesitzer sollte das in der Anfangszeit im öffentlichen Raum selbstverständlich sein.

Ausser den üblichen Auflagen zur Listenhundhaltung stehen ein paar Feinheiten auf der Agenda, an denen man noch feilen sollte:

Kleine Hunde bringen ihn mal in Wallung, mal sind sie ihm schnurz – es kommt immer auf das Gegenüber an.

Außerdem bekommt Pombär bei uns Sensitivfutter, ansonsten reagiert er magenempfindlich und seiner Haut könnte man sonstige Futtergewohnheiten auch ansehen.

Wenn er liebt, dann nur volle Pulle. Ein bisschen oder dosiert ist nicht so sein Ding. Auch beim Spiel haut er alles in die Waagschale, was der imposante Körper hergibt. 😉

Wer hat Lust und Spass daran, mit Pommibäri zusammen an seiner Feinmotorik zu arbeiten und hat noch dazu extra viel Platz zum Kuscheln auf dem Sofa frei?

AmStaff Sancho

  • Name: Sancho
  • Rasse: American Staffordshire Terrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 2 Jahre
  • Geburtsdatum: 10.10.2020
  • Handicap: ja
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 60386 Frankfurt

Wie so viele Hunde wurde auch der hübsche Sancho Opfer von Wohnungswechsel und Zeitmangel.

Wir wissen leider nicht viel über seine Vorgeschichte und können daher noch nicht sagen, ob er mit anderen Hunden oder sogar mit Katzen verträglich ist. Dies kann aber im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt sein und hundeerfahren sein.

Sancho können wir nur an Menschen mit Rasse-Erfahrung vermitteln, da er sich nicht gerne begrenzen lässt. Er muss lernen, seine Frustrationstoleranz zu erhöhen und befindet sich aktuell im Maulkorbtraining.

Dennoch hat Sancho ein offenes Wesen und ist neugierig und verschmust. Er liebt es zu spielen und zu toben und muss daher körperlich und geistig ausgelastet werden. Aktuell beherrscht er die Grundkommandos (Sitz, Platz, Nein), aber er möchte noch sehr viel mehr lernen.

Sancho hält seinen Innenzwinger sauber und soll gemäß Angaben des Vorbesitzers vier bis fünf Stunden alleine bleiben können.

Sanchos rechte Hüfte war gebrochen, so dass er operiert werden musste und ihm eine Platte eingesetzt worden ist. Er befindet sich noch in der Rekonvaleszenz, sollte aber bald wieder fit sein.

Nun suchen wir für diesen wunderschönen und stattlichen Rüden erfahrene AmStaff-Liebhaber, welche Sancho endlich die schönen Seiten des Lebens zeigen wollen.

NOTFALL! AmStaff-Mix Irisz

  • Name: Irisz (Iris)
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 02/2011
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 7150 Bonyhad (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juni 2013

Unsere herzensgute Irisz hatte in ihrem bisherigen Leben leider wenig Glück: sie wurde aus schlechter Haltung gerettet und landete im Tierheim, wo sie tierärztlich untersucht und aufgepäppelt wurde.

Obwohl sie keine rosige Vergangenheit hatte, zeigte sich Irisz vom ersten Augenblick an als sehr freundliche, menschenbezogene und gutmütige Vierbeinerin. Obwohl sie einen ganz eigenen Charme besitzt und allen Menschen lieb zugeht, konnte sie bisher kein Zuhause finden.

Die Jahre im Tierheim vergehen und Irisz hat bereits sehr viele Hunde kommen und gehen gesehen… Wer erbarmt sich und schenkt dieser armen Hundedame nun auch ihre wohlverdiente Chance?

Irisz wartet nun schon seit 9 Jahren (!) auf eine liebevolle Familie. Sie ist stark gealtert und ist mittlerweile eine sehr genügsame und gemütliche Hündin geworden. Die vielen Winter und die fehlende Zuneigung haben leider ihre Spuren hinterlassen. Trotz ihrer Traurigkeit versucht Irisz die Hoffnung nicht aufzugeben, kommt jedesmal neugierig ans Zwingergitter, sobald man sie besucht. und versucht immer, etwas Zuneigung und Liebe zu erhaschen…

Wir wünschen uns für Irisz nichts sehnlicher als liebevolle Menschen, die ihr Leben zum Guten wenden und ihr eine Chance geben. Die alte Dame soll endlich geliebt werden, ein kuscheliges Bettchen und ein eigenes Zuhause haben, in dem man sie so schätzt, wie sie ist.

Da sie sich mit anderen Hunden nicht gut versteht, sucht sie einen Einzelplatz. Katzen dürfen jedoch gerne vorhanden sein, da sie diese kennt und mag.

Wer macht ein Wunder für Irisz wahr und schenkt ihr ein Zuhause?

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung von Irisz nach Deutschland leider nicht möglich.