NOTFALL! Pitbull-Mix Achilles

  • Name: Achilles
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ca. 14 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 2009
  • Handicap: ja
  • Größe: 57 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 1220 Wien (Österreich)

Im Tierheim seit: 10/2018

Achilles ist an und für sich ein zugänglicher und freundlicher Hundeopa. Er freut sich über neue Menschen und fordert charmant seine Streicheleinheiten ein.

Der alte Herr war bereits einmal vermittelt, kam aber leider zurück, weil er sich nicht mit dem vorhandenen Hund verstand. :-/

Achilles möchte seinen Lebensabend nicht im Tierheim verbringen! Da er schon ein Senior ist, einige Wehwehchen hat und auch Medikamente bekommt, käme auch ein Pflege-/Hospitzplatz in Frage. Das bedeutet, dass unsere Tierarzt-Ordination kostenlos genutzt werden kann, sowie Kosten für Medikamente und Spezialfutter von uns übernommen werden. Das setzt aber natürlich voraus, dass der Wohnort nicht allzu weit vom TierQuarTier entfernt ist.

Momentan befindet sich Achilles in einem Trainingsprogramm, in welches zukünftige Besitzer involviert werden würden. Er zeigt sich im Training sehr aufmerksam und ist immer mit Feuereifer dabei.

Achilles hat auch schon den verpflichtenden Hundeführschein positiv absolviert.

Unser Senior kann im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden. Das bedeutet, man lernt man den Hund über mehrere Wochen kennen und betreut ihn, bis ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut ist. Hierbei wird man von Mitarbeiterinnen und Trainerinnen unterstützt und angeleitet.

Eine Vermittlung nach Deutschland ist aufgrund des Importverbots von American Pitbull Terriern leider nicht möglich.

Achilles beherrscht die Grundkommandos wie ein Profi. An der Leine geht er brav, stressbedingt neigt er jedoch immer wieder dazu, in die Leine zu beißen, weshalb er auch nur mit Maulkorb geführt wird. Daran wird bereits fleissig trainiert und Achilles macht große Fortschritte!

Bei anderen Hunden reagiert er neugierig, im Endeffekt entscheidet aber die Sympathie. Auf neutralem Boden und bei guter Führung zeigt er sich zwar großteils verträglich, sein Zuhause möchte er sich aber nicht mit anderen Vierbeinern teilen.

Unser Senior wünscht sich ein Zuhause ohne Kinder und andere Tiere, in dem er seinen Lebensabend entspannt genießen kann.

Achilles leidet an einer Futtermittelunverträglichkeit, daher bekommt er bei uns „Monoprotein Pferd“ gefüttert. Mit Medikamenten haben wir auch die restlichen Allergien gut in den Griff bekommen. Aufgrund seines Alters hat er schon einige Wehwehchen, deshalb bekommt er Schmerzmedikamente. Mehr dazu gerne persönlich.

Bitte beachten:
Seit dem 1. Juli 2019 ist in der Stadt Wien die Absolvierung des Sachkundenachweises vor Anschaffung eines Hundes gesetzlich vorgeschrieben. Ausgenommen davon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund in Wien gehalten haben. Diese müssen die Haltung mittels behördlicher Bestätigung über die Entrichtung der Hundeabgabe für diesen Zeitraum nachweisen. Hier finden Sie mehr Informationen: https://bit.ly/2YN7zj4

Sollte konkretes Interesse an einer Übernahme bestehen, so würden wir darum bitten, vorab unseren Fragebogen auszufüllen und diesen per Mail an uns zu senden. Hier geht’s zum Fragebogen: https://bit.ly/3D5DAWr

Achilles kurz und knapp zusammengefasst:

– Tierheim-ID: ID: 23325
– verträglich mit Artgenossen: nein
– verträglich mit Katzen: nein
– Kinder im gemeinsamen Haushalt möglich: nein
– Hundeerfahrung erforderlich: nur mit Einzeltrainer
– Wohngegend: ruhig
– Bewegungsbedürfnis: mehrmals täglich, kurze Spaziergänge

Unsere Tiervergabe findet ausschließlich mit Terminvereinbarung statt. Die Bürozeiten des Vergabeteams sind werktags von Dienstag bis Samstag zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 17 Uhr.

NOTFALL! AmStaff-Mix Odin

  • Name: Odin
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 2013
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 66117 Saarbrücken

Im Tierheim seit: 11.10.2015

Update 11. Oktober 2022:
Odin kam als junger Hund im Alter von zwei Jahren zu uns. Mittlerweile sind 7 Jahre vergangen und erst ist schon arg grau geworden…

Odin hat seine festen Rituale und Bezugspersonen hier im Tierheim sehr zu schätzen gelernt. Nähe lässt er zu, wenn er jemanden wirklich gut kennt und ihn auch mag. Odins Vertrauen muss man sich verdienen.

Er kann unter Umständen stur sein. Für ihn gilt dann: Druck erzeugt Gegendruck und man landet mit ihn in einer Sackgasse.

Der Umgang mit Odin im Tierheim funktioniert gut und er wurde bei uns nie auffällig. Er ist ein entspannter Spaziergänger und im Sommer liebt er es, im See zu schwimmen oder sich auf der Wiese auszutoben. 

Im Tierheim ist Odin aber nur wenigen Triggern oder Alltagssituationen ausgesetzt, die bei ihm im häuslichem Umfeld eine Rolle spielen würden. Denn bei Odin liegt ein starkes Beutefangverhalten vor, was sehr wahrscheinlich auch zu dem ursprünglichen Beißvorfall geführt hat. Kinder, Katzen oder kleine Hunde sind ein absolutes No-Go und lösen bei Odin aus. 

Odin wird von uns als Einzelhund nur zu Personen vermittelt, die Erfahrung mit solchen Rassen haben und auch mit Aggressionsverhalten umgehen können.

Gesundheitlich macht sich Odins Alter bemerkbar: er hat zunehmend Probleme mit seinen Gelenken und Knochen. Hinzu kommt, dass Odin Allergiker ist und nur bestimmte Futtersorten verträgt, da er sonst mit starken Hautproblemen reagiert. 

03. April 2018:
Odin braucht ein wenig Zeit bei fremden Menschen. Wenn er dann Vertrauen aufgebaut hat, zeigt er sich freundlich und verschmust, er spielt gerne und auch die Zeit draußen genießt er sehr.

Odin ist ein sehr angenehmer Spaziergänger: er geht ordentlich an der Leine, beherrscht die Grundkommandos und verhält sich draußen entspannt. Er geht an fremden Menschen und auch an seinen Artgenossen ruhig vorbei.

Odin ist ein sportlicher, junger Hund, der leider zu Beginn seines Lebens in den falschen Händen war und aus einem negativen Umfeld kommt.

Aufgrund eines Beißvorfalls mit einem anderen Hund wurde ihm vom Ordnungsamt ein Maulkorb- und Leinenzwang auferlegt. Seine neuen Halter müssen einen theoretischen und praktischen Sachkundenachweis ablegen, um Odin bei sich aufnehmen zu dürfen. Zusätzlich kann innerhalb der Sachkundeprüfung ein Antrag auf Maulkorbbefreiung gestellt werden. Wir stehen hierbei gerne beratend zur Seite.

Für den Umgang mit Odin ist Hundeerfahrung zwingend nötig, daher suchen wir für ihn ein Zuhause, das verantwortungsbewusst und konsequent mit ihm agiert.  Der hübsche junge Mann sucht ein Zuhause, in dem er eine zweite Chance, aber auch entsprechend souveräne Führung erhält.

Ein Bild aus jungen Tagen:

  • Ansprechpartner: Tierheim Saarbrücken
  • Rufnummer: (0681) 53 530
  • Email: BerthaBruchTierheim@googlemail.com
  • Website: Tierheim Saarbrücken: Odin

NOTFALL! AmStaff-Mix Irisz

  • Name: Irisz (Iris)
  • Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
  • Geschlecht: Hündin
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: ca. 02/2011
  • Handicap: nein
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 7150 Bonyhad (Ungarn)

Im Tierheim seit: Juni 2013

Unsere herzensgute Irisz hatte in ihrem bisherigen Leben leider wenig Glück: sie wurde aus schlechter Haltung gerettet und landete im Tierheim, wo sie tierärztlich untersucht und aufgepäppelt wurde.

Obwohl sie keine rosige Vergangenheit hatte, zeigte sich Irisz vom ersten Augenblick an als sehr freundliche, menschenbezogene und gutmütige Vierbeinerin. Obwohl sie einen ganz eigenen Charme besitzt und allen Menschen lieb zugeht, konnte sie bisher kein Zuhause finden.

Die Jahre im Tierheim vergehen und Irisz hat bereits sehr viele Hunde kommen und gehen gesehen… Wer erbarmt sich und schenkt dieser armen Hundedame nun auch ihre wohlverdiente Chance?

Irisz wartet nun schon seit 9 Jahren (!) auf eine liebevolle Familie. Sie ist stark gealtert und ist mittlerweile eine sehr genügsame und gemütliche Hündin geworden. Die vielen Winter und die fehlende Zuneigung haben leider ihre Spuren hinterlassen. Trotz ihrer Traurigkeit versucht Irisz die Hoffnung nicht aufzugeben, kommt jedesmal neugierig ans Zwingergitter, sobald man sie besucht. und versucht immer, etwas Zuneigung und Liebe zu erhaschen…

Wir wünschen uns für Irisz nichts sehnlicher als liebevolle Menschen, die ihr Leben zum Guten wenden und ihr eine Chance geben. Die alte Dame soll endlich geliebt werden, ein kuscheliges Bettchen und ein eigenes Zuhause haben, in dem man sie so schätzt, wie sie ist.

Da sie sich mit anderen Hunden nicht gut versteht, sucht sie einen Einzelplatz. Katzen dürfen jedoch gerne vorhanden sein, da sie diese kennt und mag.

Wer macht ein Wunder für Irisz wahr und schenkt ihr ein Zuhause?

Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen ist eine Vermittlung von Irisz nach Deutschland leider nicht möglich.

NOTFALL! Pitbull-Mix Rocco

  • Name: Rocco
  • Rasse: American Pitbull Terrier-Mix
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: 01/2013
  • Handicap: nein
  • Größe: 55 cm
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: Orosháza (Ungarn)

Im Tierheim seit: 28.11.2017

Update 17. Juni 2022:
Rocco hat Besuch von seiner Vermittlungshelferin bekommen, hat sich heftig an sie rangeschmissen und seinen ganzen Charme spielen lassen. 😉

In diesem Kurzvideo sieht man auch noch mal gut, was für eine Schmusebacke Rocco ist und wie sehr er es – auf dem Rücken liegend – genießt, im warmen Sand zu liegen und sich kraulen zu lassen:
https://youtube.com/shorts/E1ohLfmGzsE?feature=share

16. Mai 2022:
Der liebe Rocco hat eine bewegte und leider nicht gerade schöne Geschichte hinter sich…
Zum ersten Mal kam er im Juli 2014 ins Tierheim, nachdem er als Streuner auf der Straße gefunden worden war. Er lebte sich recht schnell im Tierheim ein und wurde nach geraumer Zeit vermittelt. Leider kam dann aber eine traurige Wendung in Roccos Leben, als seine Besitzer ihn aus Zeitmangel 2017 ins Tierheim zurückbrachten.

Das ist jetzt also auch schon wieder 4 ½ Jahre her und seitdem wartet der liebe Rüde auf sein endgültiges Zuhause. 🙁

Und lieb ist Rocco wirklich: er ist menschenbezogen, freundlich, zuverlässig, verschmust, sensibel und durchweg liebevoll. Sehnsüchtig wartet er auf eine eigene Familie, auf Menschen, an die er sich eng bindet.

Hier ein Video von ihm:
https://youtu.be/ZlcxvAFBwzc

Zunächst war Rocco ein durchaus aktiver Hund. Mit dem Alter hat er zwar jetzt nicht mehr so einen riesigen Bewegungsdrang, würde sich aber trotzdem über schöne Spaziergänge freuen. Denn zum alten Eisen gehört der hübsche Rüde definitiv noch nicht!

Außerdem ist Rocco ein intelligenter Hund, der gerne lernt. Er ist ausgeglichen und ruhig.

Generell kommt Rocco gut mit Artgenossen aus. Rüden gegenüber verhält er sich aber manchmal dominant, es sollte also kein weiterer Rüde im neuen Zuhause leben.

Kinder sollten schon älter und in der Lage sein, verantwortungsvoll mit einem Hund umzugehen.

Rocco wartet schon viel zu lange auf seine Chance, viel zu viele Jahre hat der liebe Kerl im Tierheim vergeudet. Wenn Sie ein Plätzchen frei haben und in einem Land leben, wo die Haltung sogenannter Listenhunde möglich ist (z.B. Österreich, Schweiz oder die Niederlande), melden Sie sich gerne bei mir.

In diesem Fall leisten wir nur Vermittlungshilfe, die Vermittlung erfolgt direkt durch das ungarische Tierheim. Wir unterstützen sie aber gerne bei allem. 

Rocco wird natürlich kastriert, geimpft und gechipt in sein neues Leben reisen. Der Herzwurmtest steht noch aus.

NOTFALL! Pitbull x Bullterrier Ron

  • Name: Ron
  • Rasse: American Pitbull Terrier x Bullterrier
  • Geschlecht: Rüde
  • Kastrationsstatus: kastriert
  • Alter des Hundes: ab 9 Jahre
  • Geburtsdatum: Januar 2013
  • Handicap: nein
  • Größe: 53 cm
  • Gewicht: ca. 33 kg
  • Aufenthaltsort: Tierheim
  • PLZ und Ort: 13001 Ciudad Real (Spanien)

Im Tierheim seit: 2014

Die beiden Pitbull-Mixe Ron und sein Kumpel Dante gehören zu den Hunden, die am längsten bei uns im Tierheim sind.  Aufgrund ihrer Rasse war klar, dass eine Vermittlung nicht einfach werden würde, aber es ist einfach nur traurig, dass es in all den Jahren nie eine Anfrage für die beiden gegeben hat 🙁

Rons Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass das Problem immer noch die Menschen sind: in seinem Fall war es eine Mischung aus Vernachlässigung und Missbrauch, weil die Jugendlichen, bei denen er lebte, ihm Alkohol und Drogen verabreicht haben…  letztendlich wurde dann der Hund für sein daraus resultierendes Verhalten verantwortlich gemacht und man sah sich darin bestärkt, dass diese Rasse zu Recht stigmatisiert wird. :-/

Trotz dieser schlechten Erfahrungen sieht Ron weiterhin das Beste im Menschen, geht offen auf jeden Ehrenamtlichen zu und gibt sofort sein Pfötchen, sobald man ihn dazu auffordert.

Wenn man einen Ball dabei hat, hat man Ron sowieso sofort gewonnen. Er ist sehr verspielt, liebt das Wasser und hat Spaß daran, nach untergegangenen Bällen zu tauchen. Allerdings nimmt das langsam problematische Züge an, da er – wenn er mal keinen Ball hat – nach Steinen und anderen Gegenständen sucht, die er mit sich rumschleppt.

Der ständige hohe Stresslevel im Tierheim im Kombination mit mangelnder Auslastung tun Ron leider nicht gut. Er leidet an starken Gewichtsschwankungen und ist bei Spaziergängen zudem sehr ängstlich.

Im Tierheim kann leider nicht mit den Hunden gearbeitet werden, so dass wir keine verlässlichen Infos zur Verträglichkeit geben können. Hier kommt Ron aber in der Regel gut mit Hündinnen aus, außerdem sind er und Dante unzertrennlich.

Aufgrund seiner Vorgeschichte wird Ron vermutlich eine Weile brauchen, um seinen Menschen komplett zu vertrauen und sich an eine neue Familie zu gewöhnen. Er sollte also vorsichtshalber nicht zu kleinen Kindern vermittelt werden.

Ron braucht einen Menschen an seiner Seite, der ihm mit viel Geduld zeigt, dass man vor der Welt „da draußen“ keine Angst haben muss, und der sich die Zeit nimmt, den wahren Charakter dieses Hundes zu entdecken.

Möchtest du Ron endlich eine Chance geben?

Aufgrund seiner Rassemischung gehört Ron leider zu dem Listenhunden und darf daher nicht nach Deutschland einreisen. Vielleicht finden sich aber Rasse-Freunde in Österreich, in der Schweiz oder in anderen Ländern, in denen der Import eines Pittie-Mixes erlaubt ist.

Hinweis:
Die Kontaktaufnahme kann auch auf Deutsch erfolgen!

  • Ansprechpartner: Protectora La Bienvenida – Alejandro Navarro
  • Email: adopt.extrem@gmail.com
  • Website: Protectora La Bienvenida: Ron